Wissen
forma interim: „Jede Jeck is anders.“
Beim DDIM.kongress präsentierte Malte Borchardt (forma interim) gemeinsam mit DDIM Mitglied Richard Porstmann den Weg zur MARKE ICH: Von der Positionierung, über die Elemente des Marktauftrittes bis hin zu ausgewählten Marketingaktionen. Die Theorie wurde angereichert mit konkreten Handlungsanweisungen und erfolgreichen Umsetzungsbeispielen aus der Zusammenarbeit mit Richard Porstmann. Diese Präsentation stellt Malte Borchardt mit diesem Beitrag nun allen Interessierten zur Verfügung.
300 Top-Manager auf Zeit bereiten sich auf Industrie 4.0 vor
DDIM.kongress // 2017: Größter Branchenevent für Interim Management
Digital Insights, Digitalisierung: 7 Sichtweisen aus der Praxis
Buch der Fachgruppe Digitalisierung
Audience Response Tool im Selbsttest
DDIM.fachgruppe Digitalisierung
300 Top-Manager auf Zeit bereiten sich auf Industrie 4.0 vor
DDIM.kongress // 2017: Größter Branchenevent für Interim Management
DDIM Positionspapier „Präventiver Restrukturierungsrahmen“
Kurzform des veröffentlichten Positionspapiers
Qualitätsmanagement in der Produktion
Brennpunkt Lebensmittelsicherheit. Aus der Reihe von Fachbeiträgen der Fachgruppe Food der DDIM.
forma interim: „Jede Jeck is anders.“
Beim DDIM.kongress präsentierte Malte Borchardt (forma interim) gemeinsam mit DDIM Mitglied Richard Porstmann den Weg zur MARKE ICH: Von der Positionierung, über die Elemente des Marktauftrittes bis hin zu ausgewählten Marketingaktionen. Die Theorie wurde angereichert mit konkreten Handlungsanweisungen und erfolgreichen Umsetzungsbeispielen aus der Zusammenarbeit mit Richard Porstmann. Diese Präsentation stellt Malte Borchardt mit diesem Beitrag nun allen Interessierten zur Verfügung.
Treiber statt Getriebener – Als Leadership-Vorbild braucht es Mission, Mut und Moral.
Interview mit Prof. Dr. Rüdiger Grube
Restrukturierung – Die Königsdisziplin der Interim Manager?
Ein Interview mit Harald H. Meyer, DDIM Vorstand und Mitglied der DDIM.fachgruppe // Restrukturierung und Sanierung