DDIM
  • DDIM
    • Über uns
      • Aufgaben und Ziele
      • Leitbild und Werte
      • Erfolgsgeschichte
      • Vorstand
      • DDIM.regional-Leiter
      • DDIM.lokal-Leiter
      • DDIM.fachgruppen-Leiter
      • Geschäftsstelle
    • Partner und Kooperationen
      • Assoziierte Provider
      • Assoziierte Sozietäten
      • Assoziierte Unternehmen und Förderpartner
      • Kooperations- und Bildungspartner
      • Internationale Partnerschaften
      • INIMA
      • Partner werden
    • Public affairs
      • Aktuelles
      • Partner Public Affairs
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • In der Presse
      • Bilder und Logos
      • FAQ
      • Pressekontakt
  • Interim Management
    • Markt
      • Marktstudien
      • Literatur
    • für Unternehmen
      • Branchenprofil
      • Kundenvorteile
      • DDIM Unternehmerstimmen
      • Praxisbeispiele
      • Honorare
      • Provider & Sozietäten
    • FAQ
  • Interim Manager
    • DDIM Mitglieder
      • Mitgliederverzeichnis
      • Mitgliedersuche
      • Mitgliederbereich
      • Mein Managerprofil
      • Projektanfrage versenden
    • Mitglied werden
      • Online Mitglied werden
      • Vorteile einer Mitgliedschaft
      • Voraussetzungen für die DDIM-Mitgliedschaft
      • Ihre Mitgliedschaft
      • Ehrenkodex
  • Fachgruppen
    • Agile
    • Automotive
    • Digitalisierung und Industrie 4.0
    • Energie
    • Finance
    • Food
    • Healthcare
    • Human Resources
    • International
    • Kommunikation
    • Operations
    • Projekt- und Programm-Management
    • Prozessmanagement
    • Restrukturierung und Transformation
    • Startup & Scale-up
    • Vertrieb, Marketing & Service
  • Events
  • Kongress
  • Projekte
  • Blog
    • Markt
    • Wissen
    • Akteure
    • DDIM
    • Praxisbeispiele
    • DDIM Fachgruppen
    • Terminkalender
  • Newsletter
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015 und älter
  • English
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / DDIM2 / Partner und Kooperationen3 / Assoziierte Sozietäten4 / International
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

DDIM.fachgruppe // International: Experten für globale Herausforderungen

Die Fachgruppe International (FG International) der DDIM vereint erfahrene Interim Manager, die als internationale Experten in verschiedenen Branchen, Industrien und Märkten tätig sind. Unsere Mitglieder verfügen über fundierte Kenntnisse in unterschiedlichen Fachbereichen, wie Produktionsverlagerung, Internationalisierung, internationale Projektleitung und Interim-Positionen im C-Level-Management.

Als Plattform für Gleichgesinnte und Interessierte bietet die Fachgruppe regelmäßig Raum für den Austausch zu Markttrends, Branchenstandards, globalen Herausforderungen und technologischen Entwicklungen. Durch regelmäßige Online- sowie mögliche Präsenztreffen und gemeinsame Veröffentlichungen fördern wir den Aufbau und die Pflege von Netzwerken und teilen unser fundiertes Wissen im Bereich internationaler Expertise.

Ein zentraler Aspekt unseres Austauschs sind Beiträge für die DDIM, bei dem wir unsere Erkenntnisse und Best Practices weitergeben und zukunftsweisende Diskussionen anregen.

DDIM International Expert Group: Specialists for Global Challenges

The International Expert Group (FG International) of DDIM brings together experienced interim managers who operate as international experts across various industries, sectors, and markets. Our members possess deep expertise in areas such as production relocation, internationalization, global project management, and interim C-level leadership roles.

As a platform for like-minded professionals and those interested in international topics, FG International regularly provides opportunities for exchange on market trends, industry standards, global challenges, and technological developments. Through regular online and potential in-person meetings, as well as joint publications, we promote networking and share our extensive knowledge in the field of international expertise.

A key aspect of our exchange includes contributions to DDIM, where we present our insights and best practices and inspire forward-thinking discussions.

Die Internationalisierung von Unternehmen gewinnt in der heutigen, global vernetzten Wirtschaft zunehmend an Bedeutung. Die damit einhergehenden Herausforderungen – von unterschiedlichen Marktanforderungen über kulturelle Diversität bis hin zu komplexen rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen – stellen Unternehmen vor erhebliche strategische und operative Hürden. In diesem Kontext bietet die Fachgruppe International der DDIM eine Plattform für Interim Manager, die mit ihrer internationalen Expertise maßgeschneiderte Lösungen entwickeln.

Unsere Fachgruppe vereint Experten, die nicht nur auf umfassende Praxiserfahrung zurückgreifen, sondern sich auch kontinuierlich weiterbilden und den neuesten Stand der Interim-Management-Methoden vertreten. Der regelmäßige Austausch in der Fachgruppe und das gemeinsame Arbeiten an aktuellen Themen stellen sicher, dass wir stets auf dem neuesten Stand bleiben, Trends frühzeitig erkennen und effektive Lösungen für die Herausforderungen der Internationalisierung entwickeln.

The internationalization of businesses is becoming...

The internationalization of businesses is becoming increasingly important in today’s globally interconnected economy. The associated challenges – from diverse market demands to cultural diversity and complex legal and regulatory frameworks – present companies with significant strategic and operational hurdles. In this context, the DDIM International Expert Group provides a platform for interim managers who use their international expertise to develop tailored solutions.

Our expert group brings together professionals who not only draw on extensive practical experience but also continuously keep their skills up to date, representing the cutting edge of interim management practices. Regular exchanges within the group and collaborative work on current issues ensure that we remain at the forefront of industry trends, allowing us to identify them early and develop effective solutions to meet the challenges of internationalization.

Ziele der DDIM.fachgruppe // International:

  1. Förderung des internationalen Austauschs: Regelmäßiger Wissensaustausch zu aktuellen Markttrends, Branchenstandards, globalen Herausforderungen und neuen Technologien.
  2. Vernetzung internationaler Interim-Experten: Aufbau und Pflege eines Netzwerks von Interim Managern mit internationaler Erfahrung, um den Austausch von Best Practices und die Entwicklung gemeinsamer Lösungen für internationale Projekte zu fördern.
  3. Unterstützung bei der Internationalisierung: Unterstützung von Unternehmen und Interim Managern bei der Internationalisierung ihrer Geschäftsmodelle durch fachliche Beratung, Marktanalysen, globales Projektmanagement und der Übernahme von Interim Mandaten.
  4. Bereitstellung von Fachwissen für den DDIM: Aktive Mitgestaltung und Beitrag zu den Aktivitäten des DDIM-Verbandes durch die Präsentation von Erkenntnissen, Forschungsergebnissen und zukunftsweisenden Ideen im internationalen Kontext.
  5. Entwicklung neuer Lösungsansätze für globale Herausforderungen: Förderung der Innovationskraft durch gemeinsame Projekte und Veröffentlichungen, die neue Ansätze und Lösungen für globale wirtschaftliche und organisatorische Herausforderungen hervorbringen
  6. Stärkung der internationalen Präsenz der DDIM: Durch gezielte Aktivitäten, Veranstaltungen und Publikationen soll die internationale Sichtbarkeit und Relevanz der DDIM als führende Plattform für Interim Management gestärkt werden.

Goals of the International Expert Group (FG International) of DDIM

  1. Promoting International Exchange: Regular knowledge sharing on current market trends, industry standards, global challenges, and new technologies.
  2. Networking International Interim Experts: Building and maintaining a network of interim managers with international experience to foster the exchange of best practices and the development of joint solutions for international projects.
  3. Supporting Internationalization: Assisting companies and interim managers in the internationalization of their business models through professional consulting, market analysis, global project management, and taking on interim mandates.
  4. Providing Expertise for DDIM: Active participation and contribution to the activities of the DDIM association by presenting insights, research findings, and forward-thinking ideas in an international context.
  5. Developing New Solutions for Global Challenges: Promoting innovation through joint projects and publications that deliver new approaches and solutions to global economic and organizational challenges.
  6. Strengthening DDIM’s International Presence: Through targeted activities, events, and publications, the international visibility and relevance of DDIM as a leading platform for interim management will be enhanced.

Vorgehensweise zur Zielerreichung:

  1. Regelmäßige Treffen und Netzwerkveranstaltungen organisieren
  2. Workshops und Schulungen zu Internationalisierungsthemen anbieten
  3. Aktive Mitwirkung an den Initiativen des DDIM-Verbandes
  4. Gemeinsame internationale Projekte initiieren
  5. Förderung der Sichtbarkeit durch Veröffentlichungen und Medienarbeit

Approach to Achieving the Goals

  1. Organize regular meetings and networking events
  2. Offer workshops and training on internationalization topics
  3. Active participation in the initiatives of the DDIM
  4. Initiate joint international projects
  5. Enhance visibility through publications and media outreach

Aktivitäten und Fokus:

  1. Optimierung der Sozialen Medien Präsenz (Linkedin, DDIM, etc)
  2. Aufbau thematischer Webinare
  3. Industrie Austausch / Fachgruppen Gespräche / Expert Panels
  4. Trend Reports
  5. Ansprechpartner International für die DDIM

Activities and Focus

  1. Optimization of Social Media Presence (LinkedIn, DDIM etc.)
  2. Development of focused webinars
  3. Industry Exchange / Expert Group Discussions / Expert Panels
  4. Trend Reports
  5. International Point of Contact for DDIM

Unternehmen betreiben ihre Geschäfte zunehmend international und häufig sogar weltweit. Die aus der Internationalisierung resultierenden Anforderungen betreffen die gesamte Unternehmensführung im In- und Ausland. Und genau da kommt Internationales Interim Management  als wichtiges und flexibles Instrument ins Spiel. Lassen Sie uns die Herausforderungen der Internationalisierung gemeinsam angehen!

Companies are doing business more often outside of their home markets and increasingly often even globally. The challenges resulting from internationalizing a business generally have an impact on the total set up of a business abroad and at home. At this point Interim Management displays its key strengths as a flexible means of addressing these challenges. We are here to jointly meet and fix your challenges in business internationalization.

Thomas MertensDDIM.fachgruppe // International
Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

Mitglieder

Die Fachgruppe besteht aus aktiven DDIM Mitgliedern, die kollegial und konstruktiv zusammenarbeiten und sich regelmäßig alle sechs Wochen in Telefonkonferenzen sowie in ein bis zwei Präsenztreffen pro Jahr austauschen.

Telefonkonferenzen werden die bevorzugte Arbeitsform bleiben, da die Mitglieder überwiegend in internationalen Mandaten verpflichtet sind. So kommt es nicht selten vor, dass sie sich aus England, Spanien, Österreich, aber auch aus den USA, der Ukraine oder Saudi-Arabien einwählen.

Members

The working group currently consists of active DDIM members working constructively and cooperatively together. Meetings are being held via a telephone conference every 6 weeks on a regular basis.

Physical meetings twice a year complement the working schedule. Due to the international mandates of the members dial ins occur quite often from different places such as USA, Ukraine, Saudi Arabia or Brazil.

Thomas Mertens
https://managerportal.ddim.de/member/2BDE235C-552A-4502-B185-43D1B4945905/thomas_mertens.html

Thomas Mertens

Fachgruppenleitung
DDIM
Mohammed Assef
https://managerportal.ddim.de/member/E79595F5-74F4-40D6-ACD6-E193236597E3/mohammed_assef.html

Mohammed Assef

Stellv. Fachgruppenleitung
DDIM
Inci Akkus
https://managerportal.ddim.de/member/E951CD9C-D639-4C4E-9434-C7E247832B5F/inci_akkus.html

Inci Akkus

DDIM
Roland Brückmann
https://managerportal.ddim.de/member/92540995-4A12-4AEF-A7EF-1DFB86C392E3/roland_brueckmann.html

Roland Brückmann

DDIM
Matthias Feik
https://managerportal.ddim.de/member/47635CEC-6ADC-4CD9-A8AC-9FAB8BBFB36B/matthias_feik.html

Matthias Feik

DDIM
Frédéric Ferrari
https://managerportal.ddim.de/member/839195CD-4427-458F-8A40-8979229B4885/fr%c3%a9d%c3%a9ric_ferrari.html

Frédéric Ferrari

DDIM
Ulrike Hausmann
https://managerportal.ddim.de/member/FD58F96D-BA3E-499F-B695-83A357A065AF/ulrike_hausmann.html

Ulrike Hausmann

DDIM
Bernd Leopold
https://managerportal.ddim.de/member/826F8A06-20C9-4C56-AA3C-BF8E805213A8/bernd_leopold.html

Bernd Leopold

DDIM
Claudia Maurer
https://managerportal.ddim.de/member/729CD9EB-CB8A-4A91-A015-6A22E9C83CAB/claudia_maurer.html

Claudia Maurer

DDIM
Dr. Christoph Seifert
https://managerportal.ddim.de/member/0C1E8384-8613-4176-BFB4-86586FFD2ADF/christoph_seifert.html

Dr. Christoph Seifert

DDIM

Constantin Wizemann
https://managerportal.ddim.de/member/913CE273-1B14-40F8-9F72-8F9847616DD3/constantin_wizemann.html

Constantin Wizemann

DDIM
Stefan Zeiss
https://managerportal.ddim.de/member/6A9EB64F-5683-4A55-A6F0-174775805DDE/stefan_zeiss.html

Stefan Zeiss

DDIM
Steffen Zügel
https://managerportal.ddim.de/member/9948FAD9-8D59-46C7-981D-FCAD7A0901D8/steffen_zuegel.html

Steffen Zügel

DDIM

Mitgliedschaft

Auch wenn die Fachgruppe zumindest derzeit nicht die Notwendigkeit einer breiteren Mitglieder-Basis sieht, so möchte sie doch offen sein für Kolleginnen und Kollegen, die an einer aktiven und konstruktiven Mitarbeit interessiert sind und die Fachgruppe persönlich und inhaltlich bereichern können. Die Mitglieder müssen zudem die „DDIM Voraussetzungen als Interim Manager International“ erfüllen, die auf der DDIM Website unter „Internationale Aktivitäten/Voraussetzungen und Aufnahme“ nachzulesen sind.

Membership

Even if the specialist group does not currently see the need for a broader membership base, it would still like to be open to colleagues who are interested in active and constructive collaboration and who can enrich the specialist group personally and in terms of content. The members must also fulfill the “DDIM requirements as an interim manager internationally”, which can be found on the DDIM website under “International Activities/Requirements and Admission”.

    Kontakt – DDIM.fachgruppe // International

    Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!

    Aktuelle Beiträge

    • Soforthilfe für Ihre internationalen Aktivitäten12. Mai 2020 - 15:38
    • DDIM.fachgruppe // International – Entretien avec Ulrich Girrbach27. August 2019 - 13:15
    • Globalisierung sorgt für verstärkte Nachfrage nach Interim Managern für internationale Mandate26. November 2018 - 10:33
    • BRAINFORCE und Articulate vereinbaren Zusammenarbeit in China6. Oktober 2016 - 15:22

    MEHR BEITRÄGE

    Pressemeldungen der DDIM

    • International Interim Management Conference 2025: Success Factors for Cross-Border Assignments9. April 2025 - 11:27
    • International Interim Management Conference 2025: Erfolgsfaktoren für grenzüberschreitende Mandate9. April 2025 - 8:56

    TERMINE

    Datum

    aktueller Monat

    Juli

    Bootshaus MS RodenkirchenBootshaus MS Rodenkirchen, Rodenkirchener Leinpfad, 50996 Köln

    24jul19:0022:00DDIM.lokal // Köln - 24. Juli 2025Interim Management Networking Event

    Zum TannenbaumZum Tannenbaum, Helmstraße 10, 90762 Fürth

    31jul18:3022:00DDIM.lokal // Fürth - 31. Juli 2025Interim Management Networking Event

    August

    StrandPauliStrandPauli GmbH & Co. KG St. Pauli, Hafenstraße 89, 20359 Hamburg

    21aug19:0022:00DDIM.lokal // Hamburg - 21. August 2025 - Sommer-Stammtisch an der ElbeInterim Management Networking Event

    Bootshaus MS RodenkirchenBootshaus MS Rodenkirchen, Rodenkirchener Leinpfad, 50996 Köln

    21aug19:0022:00DDIM.lokal // Köln - 21. August 2025Interim Management Networking Event

    DDIM.reporter

    Aktuelle Trends, Ereignisse und Entwicklungen im Interim Management. Für regelmäßige DDIM Informationen abonnieren Sie unseren Newsletter.

    Jetzt Newsletter abonnieren


    DDIM

    DDIM - Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V.

     

    Mitgliederbereich (Login)

    Newsletter abonnieren

    Geschäftsstelle:

    Lindenstr. 14
    50674 Köln

    Tel: +49 221 92428-555
    Fax: +49 221 92428-559
    E-Mail: info@ddim.de
    ddim.de

    • DDIM
    • Über uns
    • Partner und Kooperationen
    • Public affairs
    • Presse
    • Geschäftsstelle
    • INTERIM MANAGEMENT
    • Markt
    • für Unternehmen
    • FAQ
    • INTERIM MANAGER DDIM
    • DDIM Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Veranstaltungskalender
    • BLOG
    • FACHGRUPPEN
    • Agile
    • Automotive
    • Digitalisierung & Industrie 4.0
    • Energie
    • Finance
    • Food
    • Healthcare
    • Human Resources
    • International
    • Kommunikation
    • Operations
    • Projekt- & Programm-Management
    • Prozessmanagement
    • Restrukturierung & Transformation
    • Startup & Scale-up
    • Vertrieb, Marketing & Service
    © Copyright - DDIM Dachgesellschaft Deutsches Interim Management
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Link to: Automotive Link to: Automotive Automotive Link to: Restrukturierung und Transformation Link to: Restrukturierung und Transformation Restrukturierung und Transformation
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
    X