DDIM.fachgruppen

In den DDIM.fachgruppen haben sich Mitglieder zusammengeschlossen, die in gleichen Branchen und Funktionen oder an vergleichbaren Aufgabenstellungen und Sonderthemen arbeiten. Die Mitglieder sind auf ihren Gebieten Experten, sie tauschen ihr Wissen und ihre Erfahrungen aus.

Eines ihrer Ziele ist es, das Interim Management in den einzelnen Disziplinen bekannter zu machen sowie mehr Nähe zur Industrie, zu Verbänden und zu Fachmedien herzustellen.

In meinen Interim-Projekten erlebe ich es nahezu immer, dass Potentiale zur Prozessoptimierung in der Wertschöpfung ungenutzt sind und zumindest durch einen Interim-Manager schnell erschlossen werden können. Diese Erkenntnis richtet sich einerseits an Unternehmen in der Krise, aber andererseits auch an Entscheidungsträger wirtschaftlich gesunder Unternehmen, damit die Firmen es in der aktuellen Dynamik auch bleiben.

Die Automotivebranche steht vor einzigartigen Herausforderungen: Vielschichtige Herausforderungen beim Thema Antriebstechnologie, Digitalisierung, autonomes Fahren, die Situation auf den Beschaffungsmärkten u.a. mit dem Chipmangel, sowie Corona-Beschränkungen haben einmal mehr deutlich gemacht, dass die Sicherung der Lieferketten deutlich stärker in den Fokus gerückt ist. Zu diesen Themen und den Trends der Automotivebranche tauschen sich die Mitglieder der DDIM.fachgruppe // Automotive regelmäßig aus, lernen voneinander und erweitern so die persönliche Expertise.

Ich bringe Klarheit in verworrene Situationen, ich schaffe Struktur; dafür habe ich die Methoden und die Analyseinstrumente. So kann ich Ihnen und Ihrer Mannschaft helfen, dass Sie das Aufgebaute alleine weiterentwickeln können. Auf Basis meiner breiten Erfahrung bei Unternehmen in Sondersituationen liefere ich absolute Sicherheit in der HR-seitigen Steuerung, Unterstützung und Umsetzung. Last but not least bin ich eine Frau über 50, die im Produktionsumfeld sehr ernst genommen wird.

Um unsere Kompetenzen als DDIM Leaders in Projects abzubilden und die Vielfalt unserer unterschiedlichen Erfahrung nutzenstiftend auszuschöpfen, bedarf es einer engen Vernetzung. In der Fachgruppe arbeiten wir daran, unser Wissen und unsere Erfahrungen transparent und in der DDIM nutzbar zu machen.

Es kommt darauf an, dem Kunden sein Unternehmen zu erhalten. Wir sind erst dann zufrieden, wenn unser Kunde sein Unternehmen weiterhin nachhaltig in die Zukunft führen kann. Wir wollen erreichen, dass wir nicht mehr gebraucht werden.

Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir kreative Lösungen, die Ihre digitale Transformation vorantreiben und Ihren Geschäftserfolg sichern. Nutzen Sie unsere branchenübergreifende Expertise und Erfahrung, um Ihre Herausforderungen in den Bereichen Digitalisierung, Business Development, Vertrieb, Marketing und Service erfolgreich zu meistern. Setzen Sie auf uns als Partner. So stärken Sie Ihre Zukunftsfähigkeit und sichern sich nachhaltige Wettbewerbsvorteile.

Wir möchten uns in der DDIM, für die Mitglieder und für unsere Kunden zum zentralen Ansprechpartner in allen Finanzthemen positionieren. In der Gruppe entwickeln wir unsere individuelle Expertise gemeinsam weiter und sind dann auch das Bindeglied zu anderen Fachverbänden.