DDIM
  • DDIM
    • Über uns
      • Aufgaben und Ziele
      • Leitbild und Werte
      • Erfolgsgeschichte
      • Vorstand
      • DDIM.regional-Leiter
      • DDIM.lokal-Leiter
      • DDIM.fachgruppen-Leiter
      • Geschäftsstelle
    • Partner und Kooperationen
      • Assoziierte Provider
      • Assoziierte Sozietäten
      • Assoziierte Unternehmen und Förderpartner
      • Kooperations- und Bildungspartner
      • Internationale Partnerschaften
      • INIMA
      • Partner werden
    • Public affairs
      • Aktuelles
      • Partner Public Affairs
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • In der Presse
      • Bilder und Logos
      • FAQ
      • Pressekontakt
  • Interim Management
    • Markt
      • Marktstudien
      • Literatur
    • für Unternehmen
      • Branchenprofil
      • Kundenvorteile
      • DDIM Unternehmerstimmen
      • Praxisbeispiele
      • Honorare
      • Provider & Sozietäten
    • FAQ
  • Interim Manager
    • DDIM Mitglieder
      • Mitgliederverzeichnis
      • Mitgliedersuche
      • Mitgliederbereich
      • Mein Managerprofil
      • Projektanfrage versenden
    • Mitglied werden
      • Online Mitglied werden
      • Vorteile einer Mitgliedschaft
      • Voraussetzungen für die DDIM-Mitgliedschaft
      • Ihre Mitgliedschaft
      • Ehrenkodex
  • Fachgruppen
    • Agile
    • Automotive
    • Digitalisierung und Industrie 4.0
    • Energie
    • Finance
    • Food
    • Healthcare
    • Human Resources
    • International
    • Kommunikation
    • Operations
    • Projekt- und Programm-Management
    • Prozessmanagement
    • Restrukturierung und Transformation
    • Startup & Scale-up
    • Vertrieb, Marketing & Service
  • Events
  • Kongress
  • Projekte
  • Blog
    • Markt
    • Wissen
    • Akteure
    • DDIM
    • Praxisbeispiele
    • DDIM Fachgruppen
    • Terminkalender
  • Newsletter
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015 und älter
  • English
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / DDIM2 / Partner und Kooperationen3 / Assoziierte Sozietäten4 / Prozessmanagement

Definition

Prozessmanagement umfasst die strategische Planung, Steuerung und kontinuierliche Verbesserung aller Geschäftsprozesse eines Unternehmens. Es zielt darauf ab, Prozesse nicht nur effizienter zu gestalten – durch Kostenreduktion, Zeiteinsparung und Qualitätssteigerung – sondern auch Unternehmen erfolgreich durch notwendige Veränderungen zu führen, die durch technologische, regulatorische oder marktgetriebene Entwicklungen bedingt sind.

Ein zentrales Element des Prozessmanagements ist die tiefgehende Analyse bestehender Abläufe und Strukturen, die den Ausgangspunkt für die Neugestaltung von Prozessen bildet. Diese Neugestaltung erfolgt immer im Hinblick auf aktuelle und zukünftige Anforderungen, um die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens sicherzustellen. Dabei spielt die Informationstechnologie eine entscheidende Rolle, indem sie innovative und effiziente Lösungen ermöglicht, die den Anforderungen der Digitalisierung und Nachhaltigkeit gerecht werden.

Im Kontext von Transformationsprojekten zeigt sich die besondere Bedeutung des Prozessmanagements deutlich: Es ermöglicht nicht nur die Umsetzung von Veränderungen, sondern sorgt auch dafür, dass diese Veränderungen nachhaltig im Unternehmen verankert werden. Durch die Einbindung der Mitarbeiter und eine klare Kommunikation der Veränderungsnotwendigkeit wird die Akzeptanz und Effektivität des Wandels erheblich gesteigert. Methoden wie agiles Prozessmanagement und Lean-Management bieten dabei die notwendige Flexibilität und Effizienz, um komplexe Transformationsprozesse erfolgreich zu steuern und zu implementieren.

Situation im Unternehmen

Unternehmen befinden sich häufig auf unterschiedlichen Stufen der Prozessreife. Erfolgreiche Unternehmen haben in der Regel bereits effiziente Strukturen etabliert, während in anderen Fällen das Potential des Prozessmanagements weitgehend ungenutzt bleibt. Ursachen hierfür sind oft begrenzte Ressourcen, fehlendes Fachwissen oder eine fehlende strategische Ausrichtung. Diese Defizite führen dazu, dass wertvolle Chancen zur Effizienzsteigerung und nachhaltigem Wachstum ungenutzt bleiben. Um diese Potenziale vollständig zu erschließen, ist eine gezielte Transformation der Geschäftsprozesse erforderlich.

Effektives Prozessmanagement steigert nicht nur die operative Effizienz, sondern stärkt auch die Widerstandsfähigkeit des Unternehmens in Krisenzeiten und bereitet es auf zukünftige Herausforderungen vor.

Rolle des Interim Managers

Im Prozessmanagement ist der Interim Manager ein unverzichtbarer Partner für Unternehmen, sowohl in Transformationen als auch bei der kontinuierlichen Optimierung von Abläufen. Unternehmen profitieren von der umfassenden Expertise und der Fähigkeit der Interim Manager, Prozesse effizient und zielgerichtet zu steuern.

Die Vorteile des Einsatzes von Interim Managern im Prozessmanagement:

Spezialisierte Expertise:

Interim Manager bringen tiefgehendes Fachwissen mit, das sowohl in Transformationsprojekten als auch beim Prozessmanagement von großem Wert ist. Ihre Fähigkeit, komplexe Prozesse zu analysieren und gezielt anzupassen, führt zu nachhaltigen Verbesserungen.

Hohe Flexibilität:

Interim Manager bieten exakt auf die Anforderungen eines Projekts abgestimmt Lösungen an. Ihre speziellen Fähigkeiten werden solange eingesetzt, wie sie im Unternehmen für die Transformation gebraucht werden.

Branchenübergreifende Erfahrung:

Interim Manager bringen bewährte Methoden und innovative Ansätze aus verschiedenen Branchen in neue Projekte ein.

Verantwortung für die Umsetzung:

Interim Manager sorgen für die praxisorientierte Umsetzung.

Externer Blick:

Mit einem unvoreingenommenen, externen Blick können Interim Manager ohne eigene Interessen im Unternehmen Strukturen kritisch hinterfragen und so innovative, effizientere Lösungen entwickeln.

Über uns 

Unsere Fachgruppe Prozessmanagement vereint Expertise aus verschiedenen Branchen. Dieses branchenübergreifende Netzwerk ermöglicht es uns, vielfältige Perspektiven und Lösungsansätze zu kombinieren. So werden maßgeschneiderte Prozessstrategien entwickelt, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Unternehmens ausgerichtet werden.

Ziele 

Unsere Ziele im Prozessmanagement konzentrieren sich je nach Bedarf, auf die Verbesserung von einzelnen Geschäftsprozessen als auch die Transformation von Unternehmen.

Wir möchten:

  • Kompetenz im Prozessmanagement steigern.
  • Die Wahrnehmung der Bedeutung und des Potenzials von Prozessmanagement bei Unternehmern und Entscheidern schärfen.
  • Über die Vielfalt erfolgreicher Prozessmanagement-Maßnahmen berichten.

Aktivitäten

Die Aktivitäten unserer Fachgruppe sind darauf ausgerichtet, die Methodenkompetenz und Qualifikation unserer Mitglieder zu stärken, damit wir Unternehmen bestmöglich bei der kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen oder in Transformationsprojekten unterstützen können.

Wir:

  • tauschen uns zu den neuesten Prozessmanagement Methoden aus und prüfen, wie Sie uns in unserer Arbeit unterstützen können.
  • sprechen über unsere Projekte, Best Practices und Lessons Learned und unterstützen damit die Weiterentwicklung unserer Community.
  • teilen unser Wissen, damit Unternehmen und Entscheidungsträger die Möglichkeit haben, sich mit uns auszutauschen und von unserer Expertise zu profitieren.

»In meinen Interim-Projekten erlebe ich es nahezu immer, dass Potentiale zur Prozessoptimierung in der Wertschöpfung ungenutzt sind und zumindest durch einen Interim-Manager schnell erschlossen werden können. Diese Erkenntnis richtet sich einerseits an Unternehmen in der Krise, aber andererseits auch an Entscheidungsträger wirtschaftlich gesunder Unternehmen, damit die Firmen es in der aktuellen Dynamik auch bleiben.«

Gert Spruner von MertzDDIM.fachgruppe // Prozessmanagement
Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

Mitglieder

Lernen Sie unsere Fachgruppenmitglieder kennen. Hier gibt es Detailinformationen zu jedem DDIM Prozessmanagement Interim Manager (Link zum DDIM Managerprofil).

Gert Spruner von Mertz
https://managerportal.ddim.de/member/275E3E4A-57B8-4624-B1B7-6318C859AE3D/gert_spruner_von_mertz.html

Gert Spruner von Mertz

Fachgruppenleitung
DDIM
Petra Lüschen-Peters
https://managerportal.ddim.de/member/BC978BA1-98B8-4E2B-A524-363E28555EA4/petra_lueschen-peters.html

Petra Lüschen-Peters

Stellv. Fachgruppenleitung
DDIM
Gregor Beckschulte
https://managerportal.ddim.de/member/E3DC324A-E5FB-41B3-B2A5-03D8FCD30F9B/gregor_beckschulte.html

Gregor Beckschulte

DDIM
Uwe Born
https://managerportal.ddim.de/member/AB62600C-F22F-4804-BEBD-92458E4A422E/uwe_born.html

Uwe Born

DDIM
Udo Janetzki
https://managerportal.ddim.de/member/03626A75-4F3E-4621-B745-E617FE53AC7F/udo_janetzki.html

Udo Janetzki

DDIM
Harald Kimmerle
https://managerportal.ddim.de/member/CC0C3486-B15B-4E5A-BEC5-9623360426C8/harald_kimmerle.html

Harald Kimmerle

DDIM
Eckhard Rodemer
https://managerportal.ddim.de/member/552626E1-2764-44D2-A62B-61F43F2234FB/eckhard_rodemer.html

Eckhard Rodemer

DDIM
Suzanne Wahab
https://managerportal.ddim.de/member/57B1B78F-FE27-4B8E-9FC4-4246A79C264F/suzanne_wahab.html

Suzanne Wahab

DDIM
Nico Zinndorf
https://managerportal.ddim.de/member/15D62ABE-A943-4271-87E8-5E9596271D3D/nico_zinndorf.html

Nico Zinndorf

DDIM

Mitgliedschaft

Wir sind offen für neue »MitMacher«. Unsere Obergrenze für effizientes Arbeiten liegt bei 10 Mitgliedern. Vorrausetzung der Aufnahme: Expertise im Bereich Prozessoptimierung durch bereits erfolgreich durchgeführte Projekte, Menschenorientierung im Sinne von Werteorientierung und Offenheit. Netzwerk heißt für uns erst geben, dann nehmen.

Eine Evaluierung zur Aufnahme neuer Interessenten erfolgt durch die Gruppe im Nachgang eines persönlichen Interviews.

    Kontakt – DDIM.fachgruppe // Prozessmanagement

    Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!

    Aktuelle Beiträge

    • Independent Business Review (IBR): Klarheit in der Krise und darüber hinaus26. Juni 2025 - 14:10
    • Unternehmen im Wandel: Wie unabhängige Reviews, nachhaltige Transformation und smartes Prozessmanagement Zukunft schaffen26. Juni 2025 - 14:01
    • Prozessmanagement meets Purpose oder: Warum scheitern 75% aller Transformationen?2. Dezember 2024 - 11:00
    • Interview mit Gert Spruner von Mertz zur Gründung der DDIM Fachgruppe Prozessoptimierung23. Juni 2021 - 11:22

    MEHR BEITRÄGE

    Pressemeldungen der DDIM

    • International Interim Management Conference 2025: Success Factors for Cross-Border Assignments9. April 2025 - 11:27
    • International Interim Management Conference 2025: Erfolgsfaktoren für grenzüberschreitende Mandate9. April 2025 - 8:56

    TERMINE

    Datum

    aktueller Monat

    Juli

    Bootshaus MS RodenkirchenBootshaus MS Rodenkirchen, Rodenkirchener Leinpfad, 50996 Köln

    24jul19:0022:00DDIM.lokal // Köln - 24. Juli 2025Interim Management Networking Event

    Zum TannenbaumZum Tannenbaum, Helmstraße 10, 90762 Fürth

    31jul18:3022:00DDIM.lokal // Fürth - 31. Juli 2025Interim Management Networking Event

    August

    StrandPauliStrandPauli GmbH & Co. KG St. Pauli, Hafenstraße 89, 20359 Hamburg

    21aug19:0022:00DDIM.lokal // Hamburg - 21. August 2025 - Sommer-Stammtisch an der ElbeInterim Management Networking Event

    Bootshaus MS RodenkirchenBootshaus MS Rodenkirchen, Rodenkirchener Leinpfad, 50996 Köln

    21aug19:0022:00DDIM.lokal // Köln - 21. August 2025Interim Management Networking Event

    DDIM.reporter

    Aktuelle Trends, Ereignisse und Entwicklungen im Interim Management. Für regelmäßige DDIM Informationen abonnieren Sie unseren Newsletter.

    Jetzt Newsletter abonnieren


    DDIM

    DDIM - Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V.

     

    Mitgliederbereich (Login)

    Newsletter abonnieren

    Geschäftsstelle:

    Lindenstr. 14
    50674 Köln

    Tel: +49 221 92428-555
    Fax: +49 221 92428-559
    E-Mail: info@ddim.de
    ddim.de

    • DDIM
    • Über uns
    • Partner und Kooperationen
    • Public affairs
    • Presse
    • Geschäftsstelle
    • INTERIM MANAGEMENT
    • Markt
    • für Unternehmen
    • FAQ
    • INTERIM MANAGER DDIM
    • DDIM Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Veranstaltungskalender
    • BLOG
    • FACHGRUPPEN
    • Agile
    • Automotive
    • Digitalisierung & Industrie 4.0
    • Energie
    • Finance
    • Food
    • Healthcare
    • Human Resources
    • International
    • Kommunikation
    • Operations
    • Projekt- & Programm-Management
    • Prozessmanagement
    • Restrukturierung & Transformation
    • Startup & Scale-up
    • Vertrieb, Marketing & Service
    © Copyright - DDIM Dachgesellschaft Deutsches Interim Management
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Link to: Corporate Benefits Link to: Corporate Benefits Corporate Benefits Link to: IfUS-Institut für Unternehmenssanierung Link to: IfUS-Institut für Unternehmenssanierung IfUS-Institut für Unternehmenssanierung
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
    X