DDIM
Branchentreffen mit Technologie-Netzwerk und Spitzen-Cluster it’s OWL am 10. Februar 2023 in Paderborn
Bei dem Branchentreffen der DDIM.fachgruppe // Digitalisierung und Industrie 4.0 am 10. Februar in Paderborn besuchten einige Fachgruppenmitglieder das Unternehmen it´s OWL, das sich zur Aufgabe gemacht hat, neue Technologien im Bereich Digitalisierung gemeinsam mit Forschungseinrichtungen und Unternehmen zu erschließen und in Form von praxisnahen Angeboten für KMU verfügbar zu machen. Der Geschäftsführer Günter Korder stellte das Netzwerk und seine Partner vor und berichtete über strategische Schwerpunkte und Leuchtturmprojekte, die mittlerweile das ganze Bundesland NRW betreffen.
Branchentreffen mit Technologie-Netzwerk und Spitzen-Cluster it’s OWL am 10. Februar 2023 in Paderborn
Bei dem Branchentreffen der DDIM.fachgruppe // Digitalisierung und Industrie 4.0 am 10. Februar in Paderborn besuchten einige Fachgruppenmitglieder das Unternehmen it´s OWL, das sich zur Aufgabe gemacht hat, neue Technologien im Bereich Digitalisierung gemeinsam mit Forschungseinrichtungen und Unternehmen zu erschließen und in Form von praxisnahen Angeboten für KMU verfügbar zu machen. Der Geschäftsführer Günter Korder stellte das Netzwerk und seine Partner vor und berichtete über strategische Schwerpunkte und Leuchtturmprojekte, die mittlerweile das ganze Bundesland NRW betreffen.
Offener Brief an Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zur Reform des Statusfeststellungsverfahrens
Sehr geehrter Herr Bundesminister Heil, wir stellen fest, dass ein wichtiges Anliegen für Selbstständigkeit in einer unangemessenen Form
politisch behandelt wird. Es geht um den Gesetzesentwurf für einen neuen Paragraphen 7a SGB
IV (Statusfeststellungsverfahren) in Verbindung mit einem Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie
(EU) 2019/882 des Europäischen Parlaments und des Rates über die
Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen und zur Änderung des
Jugendarbeitsschutzgesetzes.