DDIM

Stellungnahme zur geplanten Aktivrente – Mitzeichnen der Petition für Gleichbehandlung Selbstständiger

Die geplante Reform soll Erwerbstätigkeit im Rentenalter fördern – doch Selbstständige bleiben bislang außen vor. Die DDIM unterstützt daher die Position der BAGSV und fordert eine diskriminierungsfreie Lösung für alle Erwerbsgruppen. Im Schulterschluss mit anderen Verbänden ruft sie dazu auf, die Petition des VGSD zu unterzeichnen und so ein Zeichen für Gerechtigkeit und Fachkräftesicherung zu setzen.

Stellungnahme zur geplanten Aktivrente – Mitzeichnen der Petition für Gleichbehandlung Selbstständiger

Die geplante Reform soll Erwerbstätigkeit im Rentenalter fördern – doch Selbstständige bleiben bislang außen vor. Die DDIM unterstützt daher die Position der BAGSV und fordert eine diskriminierungsfreie Lösung für alle Erwerbsgruppen. Im Schulterschluss mit anderen Verbänden ruft sie dazu auf, die Petition des VGSD zu unterzeichnen und so ein Zeichen für Gerechtigkeit und Fachkräftesicherung zu setzen.

Nachhaltigkeit und Interim Management ganzheitlich betrachtet: Ein interaktiver DDIM Workshop mit Ruth Prinzmeier

Vor einigen Tagen haben die Organisatoren von DDIM.lokal // Hamburg wieder ein Experiment gemacht. Ruth Prinzmeier, Nachhaltigkeitsmanagerin DACH bei Interface, hat in einem virtuellen Workshop präsentiert, was innerhalb von Interface in den vergangenen 30 Jahren schon realisiert wurde und zukünftig noch angedacht ist, wie z. B. in Bezug auf Nachhaltigkeit klimanegativ zu werden. Anschließend haben die Teilnehmenden in rollenspezifischen Break-out Sessions über verschiedene Fragen diskutiert, u. a. darüber, welchen größten Herausforderungen sie begegnen und was schon alles in den Unternehmen umgesetzt wurde. Die Ergebnisse der Gruppen wurden anschließend im Plenum geteilt. Das Experiment war in mehrfacher Hinsicht erfolgreich…