In 2022 besiegelten die Ludwig Heuse GmbH interim-management.de (Heuse Interim) und der französische Interim Management-Provider Talents & Projets ihre Zusammenarbeit. Nur wenige Monate später resultiert die Partnerschaft bereits in drei erfolgreich vermittelten Projekten im Industriesektor: Heuse Interim lieferte Talents & Projets den passenden Kandidaten für deren Kunden aus der Automobilbranche; Talents & Projets wiederum konnte Heuse-Kunden aus der Materialwirtschaft und Steckverbindungsindustrie regionale Interim Manager für ihre Werke in Frankreich vermitteln.

Das Handelsblatt hat division one erneut in die renommierte Liste der TOP 40 Personalberatungen für das Jahr 2023 aufgenommen. Als Top-Level-Personalberatung ist es der Anspruch des Providers, Kunden und Kandidaten stets einen exzellenten Service zu bieten. Und der Erfolg geht weiter: Denn zum ersten Mal wurde division one als DEUTSCHLANDS BESTE BERATUNG in der entsprechenden Größenkategorie ausgezeichnet. Darauf ist der DDIM Provider besonders stolz, ist es doch eine Bestätigung dafür, dass die Experten auf dem richtigen Weg sind. Die DDIM gratuliert herzlich!

Damit Omnichannel auch wirklich umgesetzt werden kann, braucht es mehrere Schrauben im Unternehmen — und beizeiten auch Expertise von außen. So die Erfahrung von Dr. Jan-Uwe Claas, Assoziierter Partner und Interim Manager bei der Interim Management Sozietät F&P Executive Solutions AG. Kunden jederzeit über alle Kanäle mit aktuellen Informationen zu ihren bevorzugten Produkten zu versorgen, ist der Vorteil von Omnichannel. Doch dieser personalisierte Prozess erfordert, dass die einzelnen Maßnahmen strategisch aufeinander abgestimmt sind. Mehr erfahren…

Das Unternehmen in diesem Praxisbeispiel, FTI Group, setzt auf DDIM Interim Manager Pete Lindow als Interim-Director Software Development & IT Transformation. Der Travel-Tech-Experte soll für den Münchener Veranstalter die gesamte IT-Landschaft neu ausrichten. Der Unternehmensberater hat seine Tätigkeit als Interim Manager bei der FTI Group am gestrigen Montag aufgenommen. Pete Lindow berichtet an Chief Information Officer (CIO) Karl Markgraf, der vor knapp einem Jahr im Juli 2022 vom Software-Unternehmen Teamviewer zu FTI gewechselt war.

Ludwig Heuse GmbH interim-management.de baut die Münchner Niederlassung weiter aus. Im März starteten die beiden Expertinnen für Personaldienstleistungen Birgit Graber-Butsch und Tina Popis bei dem Branchenpionier Heuse Interim. Im Fokus steht der weitere Ausbau des Kundengeschäfts und die persönliche Kontaktpflege zu den Interim Managern und Interim Managerinnen. Birgit Graber-Butsch unterstützt als Senior Manager Business Relations das Vertriebsteam. Tina Popis verdoppelt die Kapazitäten im Recruiting Management.

division one bietet in Düsseldorf nun auch Executive Search – mit Partnerin Anna Hunger. Die multilinguale Unternehmerin mit betriebswirtschaftlichem Hintergrund verfügt über mehr als 12 Jahre Beratungserfahrung in der Auswahl und Besetzung auf Executive und Senior Management Level. Überdies hat Anna Hunger durch die Besetzung der richtigen Köpfe erfolgsentscheidend zur Unternehmensentwicklung in über 150 Mandaten beigetragen.

Das Unternehmen in diesem Praxisbeispiel ist ein Lohnfertiger aus der Stahlindustrie, der mit Rohrlaser- und Laserschneidanlagen Kundenanfragen – von einfachen Blechzuschnitten bis hin zu aufwendigen, gebogenen und geschweißten Stahlkomponenten – produziert. Es handelt sich um ein Beispiel für einen gelungenen Turnaround: Erfahren Sie, wie man durch kooperative Führung, Geradlinigkeit und offene Kommunikation ein bestehendes Team von Verwaltern zu Gestaltern verändern kann.

2023 ist der Zeitpunkt gekommen, dass jährlich nun mehr Menschen den Arbeitsmarkt verlassen als Berufseinsteigende hinzukommen, bis zu 500.000 Menschen scheiden aus dem Berufsleben aus. Der demographische Wandel, seit langem bekannt, beginnt seine Wucht auf dem Arbeitsmarkt zu entfalten. Wie sehr dies manche Branchen und Funktionen trifft, wird nicht allerorts in gleichem Maße erkannt. Im Recruiting wird doch meist auf Altbewährtes gesetzt. Für das sogenannte „Skill-basierte Recruiting“ sind drei grundsätzliche Fragen in der strategischen Personalplanung von größter Bedeutung.

Der Dachverband der Interim Management Provider im D-A-CH Raum – AIMP – veröffentlicht jährlich die Markstudie zum Interim Management Markt. GOiNTERIM Geschäftsführer Martin Ludwig Mayr ist als stellvertretender Vorsitzender des AIMP für die AIMP-Umfrage zuständig. Auf dem Jahreskongress des AIMP hat er die wesentlichen Ergebnisse präsentiert. Hier die Highlights zu Marktvolumen, Trends und Projektstrukturen. In a nutshell: Der Interim Markt boomt!

York von Massenbach ist ab sofort neuer Partner bei Boyden Interim Management. Am Standort München kümmert er sich um die Besetzung befristeter Interim Mandate auf Top Level-Niveau. Mit York von Massenbach verstärkt Boyden Interim seine Bereiche Handel, Konsumgüter/ Fashion, Healthcare und Private Equity, um der bevorstehenden erhöhten Nachfrage nach passgenauen, erfolgreichen Interim Managern noch besser gerecht zu werden. Er ist exzellent in der Private Equity Community und Konsumgüter-Handelswelt vernetzt.