„Die Richtigen Projekte Machen. Projekte Richtig Machen.“ hilft gerade in Zeiten großer Veränderungen und großer Unsicherheit Mandanten – Unternehmen, Unternehmern, und Unternehmensmitarbeitern, nachhaltige Geschäftsmodelle und Kundenlösungen umzusetzen. Die Beitragsreihe der DDIM.fachgruppe // Projekt- und Programm-Management beginnt mit „Perspektiven“ von Fachgruppenleiter Rüdiger König, der über die Chancen berichtet, die programmatische Ansätze für Vorhaben unter unsicheren Rahmenbedingungen bieten. Weitere Perspektiven zum Thema von weiteren Fachgruppen-Kollegen – zunächst Dr. Werner Boysen und Klaus Douvern – folgen in Kürze.
Anlässlich der 10. Jahresversammlung des VRIM im Hotel Schwärzler in Bregenz übergab Initiant und Gründungspräsident Kurt Schädler nach über 10 Jahren das Zepter in neue Hände. Mit dem langjährigen Interim Manager und DDIM Mitglied Götz Dittmar aus Ostfildern wanderte das Präsidium von Liechtenstein nach Baden-Württemberg. Mit der Wahl des Vize-Präsidenten Jens Amann blieb das Vize-Präsidium in Liechtenstein. Nach dem Rücktritt des langjährigen Initianten und Gründungspräsidenten Kurt Schädler wurde neu Carlo Reato aus Sax in den Vorstand des VRIM gewählt. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe der Neuwahl…
Eine umfassende Monografie zu § 61 InsO und weiteren Haftungsfragen. Seit Einführung der Insolvenzordnung besteht für den Insolvenzverwalter bei Begründung einer Masseverbindlichkeit das Risiko einer Haftung aus § 61 InsO. Diese Norm birgt einige bislang im Wesentlichen nicht geklärte Probleme. In diesem Buch untersucht der renommierte Insolvenzrechtler Dr. Benjamin Webel viele dieser Fragestellungen und ordnet § 61 InsO in das allgemeine Haftungssystem des Zivilrechts ein. Darüber hinaus werden die Auswirkungen der aktuellsten Reformen auf § 61 InsO dargestellt.
Am 01.04.2022 erschien ein aktualisiertes Rundschreiben nebst Anlagen des GKV-Spitzenverbandes, Berlin, der DRV und der Bundesagentur für Arbeit zur Statusfeststellung von Erwerbstätigen. Der nachfolgende Artikel bietet allen Interim Managern, Providern und sonstigen mit Interim Management befassten Personen einen Überblick über die wesentlichen Aspekte des Rundschreibens. Zentrales Thema des Rundschreibens ist die Definition der Beschäftigung, insbesondere deren Kriterien und Relevanz. Dr. Stefan Krüger und Manuel Schulz von der Mütze Korsch Rechtsanwaltsgesellschaft verraten Ihnen, worauf es ankommt.
Division one ist nun in zwei weiteren Städten vertreten! Der Provider hat neue Büros in Düsseldorf und Frankfurt am Wiesenhüttenplatz eröffnet. Mit diesen Standorten können die Experten nun noch besser auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen und gleichzeitig unser Wachstum in der Region vorantreiben. Am Standort Düsseldorf richtet Ralf Lobeck, Managing Partner bei division one, gemeinsam mit Peter Kuhle (Interim Manager) und Carsten Westmeier (Interim Manager) seit Februar 2023 regelmäßig die DDIM.lokal aus. Im schönen Ambiente des Restaurant Grafengruen laden die Herren zum fachlichen Austausch ein.
GOiNTERIM Geschäftsführer Martin Ludwig Mayr hat gemeinsam mit den Kollegen Markus Drewes, Matthias Feik und Alexander Kaiser die Leitung der DDIM.regional in München übernommen. Der Interim Management Experte hat sich viel vorgenommen. Er und seine Kollegen möchten die Regionalveranstaltung in München weiter ausbauen und zum exklusiven Event entwickeln. „Die Regionalveranstaltung ist DER Treffpunkt der Interim Szene in München. Interim und Interessierte halten sich umfassend mit wechselnden Themen des Interim Managements auf dem Laufenden und können mit den Kollegen networken und Kontakte knüpfen.“ So Mayr in einem Statement…
Bei dem Branchentreffen der DDIM.fachgruppe // Digitalisierung und Industrie 4.0 am 10. Februar in Paderborn besuchten einige Fachgruppenmitglieder das Unternehmen it´s OWL, das sich zur Aufgabe gemacht hat, neue Technologien im Bereich Digitalisierung gemeinsam mit Forschungseinrichtungen und Unternehmen zu erschließen und in Form von praxisnahen Angeboten für KMU verfügbar zu machen. Der Geschäftsführer Günter Korder stellte das Netzwerk und seine Partner vor und berichtete über strategische Schwerpunkte und Leuchtturmprojekte, die mittlerweile das ganze Bundesland NRW betreffen.
Jeder Mensch braucht Anstand. Wie der Fisch das Wasser zum Leben. Anstand kann man nicht erzwingen, Anstand muss man vorleben. Plädoyer für einen Gegenpol der Unanständigkeit. Für einen Hafen der Anständigkeit und Integrität, wo sich jeder von uns wiedererkennt und wohlfühlt. Es geht um den wichtigsten Menschen, den wir kennen: Du und ich und warum wir jeden Tag 10 Minuten mehr investieren sollten in Anstand. Wo ist der Anstand geblieben?
Wir freuen uns, als GiVE Management Consulting GmbH, seit Anfang 2023 Partner im Kreise der assoziierten Provider der DDIM dabei zu sein.
„Düsseldorf Anfang Februar hat die weltweit zweitgrößte Personalberatung Heidrick & Struggles strategisch in Deutschland investiert. Die Übernahme von Atreus, dem deutschen Marktführer für sogenanntes Interim-Management, ist nicht nur die bisher größte Akquisition für den börsennotierten US-Konzern außerhalb des Heimatmarkts. Heidrick & Struggles sortiert damit auch die Reihenfolge der größten Headhunter im deutschen Markt neu. Durch die Übernahme rückt das US-Unternehmen mit Blick auf die Bilanz im laufenden Jahr auf den zweiten Platz hinter Marktführer Egon Zehnder vor.“
Geschäftsstelle:
Lindenstr. 14
50674 Köln
Tel: +49 221 92428-555
Fax: +49 221 92428-559
E-Mail: info@ddim.de
ddim.de