Echte Mitarbeitendenbindung ist heute weitaus mehr als ein gelegentliches Lob oder Schulterklopfen. In einer modernen Arbeitswelt geht es vielmehr darum, eine Kultur der Anerkennung aufzubauen. Welche Bindungsfaktoren dafür am wichtigsten sind, zeigt der HR-Report 2023 des Personalberatungsunternehmen Hays und dem Institut für Beschäftigung und Employability (IBE). Anerkennung und Wertschätzung lauten die aktuellen Zauberworte, wenn es darum geht, was Unternehmen der Fachkräftenot sowie dem wachsenden Wechselwillen ihrer Beschäftigten entgegensetzen können.

Am 01.04.2022 erschien ein aktualisiertes Rundschreiben nebst Anlagen des GKV-Spitzen­verbandes, Berlin, der DRV und der Bundesagentur für Arbeit zur Statusfeststellung von Er­werbstätigen. Der nachfolgende Artikel bietet allen Interim Managern, Providern und sonstigen mit Interim Management befassten Personen einen Überblick über die wesentlichen Aspekte des Rundschreibens. Zentrales Thema des Rundschreibens ist die Definition der Beschäftigung, insbesondere deren Kriterien und Relevanz. Dr. Stefan Krüger und Manuel Schulz von der Mütze Korsch Rechtsanwaltsge­sellschaft verraten Ihnen, worauf es ankommt.

Einsteiger oder Neu(-gierige) Interim Manager? Aufgepasst! Die AIMP academy ist seit diesem Jahr unter neuer Leitung von Andreas Lau und bietet einen eintägigen Fortbildungs-Workshop für Einsteiger und neugierige Interim Manager, die noch nicht alles wissen, an! „Fit fürs Interim Management“ – Mit diesem Motto lädt HANSE Interim als assoziierter Provider des DDIM und Ausrichter der diesjährigen AIMP academy zum Tages-Workshop für Einsteiger und Neugierige ins Interim Management ein: Tages-Workshop der AIMP academy für Einsteiger und neugierige Interim Manager am 28. April 2023 in Geisenheim.

Division one ist nun in zwei weiteren Städten vertreten! Der Provider hat neue Büros in Düsseldorf und Frankfurt am Wiesenhüttenplatz eröffnet. Mit diesen Standorten können die Experten nun noch besser auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen und gleichzeitig unser Wachstum in der Region vorantreiben. Am Standort Düsseldorf richtet Ralf Lobeck, Managing Partner bei division one, gemeinsam mit Peter Kuhle (Interim Manager) und Carsten Westmeier (Interim Manager) seit Februar 2023 regelmäßig die DDIM.lokal aus. Im schönen Ambiente des Restaurant Grafengruen laden die Herren zum fachlichen Austausch ein.

GOiNTERIM Geschäftsführer Martin Ludwig Mayr hat gemeinsam mit den Kollegen Markus Drewes, Matthias Feik und Alexander Kaiser die Leitung der DDIM.regional in München übernommen. Der Interim Management Experte hat sich viel vorgenommen. Er und seine Kollegen möchten die Regionalveranstaltung in München weiter ausbauen und zum exklusiven Event entwickeln. „Die Regionalveranstaltung ist DER Treffpunkt der Interim Szene in München. Interim und Interessierte halten sich umfassend mit wechselnden Themen des Interim Managements auf dem Laufenden und können mit den Kollegen networken und Kontakte knüpfen.“ So Mayr in einem Statement…

Am Samstag, den 4.März 2023, fand wieder die 8. KIM – Konferenz für Interim Management in Salzburg statt. Es trafen sich die Manager aus dem gesamten D-A-CH Raum, viele qualifizierte Interim Provider und Vermittler, Vertreter der UBI/WKO und viele weitere Branchenvertreter. Salzburg war auch dieses Jahr wieder der Treffpunkt der Szene und mit fast 200 Teilnehmern ein großer Erfolg. Traditionsgemäß fand beim vorabendlichen Management Dinner, in Kooperation mit dem AIMP, Arbeitskreis Interim Management Provider, die Begrüßung durch DÖIM-Vorstand Dr. Martin L. Mayr statt.

Personalmangel führt unweigerlich zum globalen Konkurrenzkampf um die besten Köpfe. Gerade in hochspezialisierten Branchen können sich Bewerber ihre Arbeitsstellen mittlerweile aussuchen. Die Zeiten, in denen sich unzählige Bewerber auf eine Stelle bewarben und die Personalabteilung die Wahl hatte, sind lange vorbei. Heute ist es eher umgekehrt und die Unternehmen stehen bei den Bewerbern auf dem Prüfstand. Unattraktive Arbeitsbedingungen können deshalb Gründe sein, warum Bewerber Stellen verschmähen. GiVE Management Consulting über mögliche Ursachen und Lösungen für Personalmangel.

Mehr Frauenpower bei Ludwig Heuse: Seit Februar gehören gleich zwei neue Frauen zum Team von Heuse Interim: Susanne Hoff und Rebecka Hoch unterstützen den Branchenvorreiter im Interim Management bei dem Ausbau seiner Vertriebs- und Kommunikationsaktivitäten. Susanne Hoff (61) unterstützt als Senior Managerin Business Relations bei Heuse Interim Unternehmen bei der Besetzung von Interim-Positionen und fungiert gleichzeitig als direkte Ansprechpartner für bestehende Interim Manager und Interim Managerinnen.

Die F&P AG ist ein 2009 gegründeter Zusammenschluss von freiberuflichen Managern unter einem Markendach. Im Jahr 2020 erfolgte der Umfirmierung der Partnerschaftsgesellschaft FISCHER & Partner Executive Solutions in die F&P Executive Solutions AG. Die Interim Management Sozietät bürgt für die Qualität ihrer Partner, die mindestens 10 Jahre „Hands On“ Erfahrung in leitenden Positionen mitbringen. Durch die enge Zusammenarbeit der Interim Manager in Fachgruppen kann F&P für besonders komplexe Mandate ebenfalls eingespielte Expertenteams zur Verfügung stellen.

Ein deutscher Mittelständler im Sondermaschinenbau hatte turbulente Zeiten durchlebt und mandatierte einen Interim CPO: Eigentümerwechsel, Restrukturierung sowie Abgänge von Leistungsträgern hatten zu unklaren, instabilen Prozessen und Strukturen geführt. Der Auftrag: Erstens der Aufbau einer professionellen und effektiven Einkaufsfunktion durch Weiterentwicklung von Strukturen und Prozessen sowie fachliches und persönliches Coaching der Mitarbeitenden. Zweitens die Einführung eines proaktiven Lieferantenmanagements, um für das Unternehmen das Optimum an Preisen, Lieferbedingungen und -konformität zu erreichen.