HANSE Interim ist seit 2018 mit Warth & Klein Grant Thornton partnerschaftlich verbunden – eine der TOP 10 Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in Deutschland. Nun hat der Partner im Zuge seiner Wachstumsstrategie seinen Namen am 1. März 2022 in Grant Thornton geändert – zwei Wörtchen fallen also weg. Diese Änderung setzt auch HANSE Interim in ihrem Marktauftritt um.
Arbeitgeberattraktivität, Mitarbeiterzufriedenheit und selbst eine New Work Führungskraft sein, die mit Vertrauen führt und für gute Stimmung sorgt? Die Liste der Anforderungen ist lang geworden, weil sich die Lebensumstände der Menschen vielfältig geändert haben. Nicole Rauscher, zertifizierte IBWF Mittelstandsberaterin und Unternehmensberaterin, erklärt Ihnen, wie Sie mit einfachen Schritten und manchen Kleinigkeiten schon Großes bewirken können.
Ludwig Heuse GmbH interim-management.de: Marktbewertung der Interim Management Provider – 4. Quartal 2021
Allgemein, Markt, Blog, Aktuell, Beiträge von Assoziierten Partnern, Ludwig Heuse 2022, Interim Management-Markt Deutschland, Interim Management-Markt Europa, Ludwig Heuse GmbH Interim-management.deInterim Management Konjunkturlage: 4. Quartal 2021 / Prognose Q4 2021
Ludwig Heuse GmbH interim-management.de: Marktbewertung durch die Führungskräfte der Interim Management Provider aus der D-A-CH-Region – 4. Quartal 2021
33 Interim Management Provider in der D-A-CH Region geben Auskunft über die aktuelle Marktlage. Die Nachfrage nach Interim Managern hat sich im zweiten Corona-Jahr nahezu verdoppelt. Das Interesse der Kunden an Kandidatenvorschlägen entwickelt sich für die Interim Management Provider in der D-A-CH Region weiterhin positiv: Vergleiche Q4 2020 versus Q4 2021. Damals gaben 35 Prozent der Provider an, dass Kunden Interesse an der Dienstleistung haben, dieses Mal waren es 64 Prozent. Die Bereitschaft der Kunden Verträge abzuschließen steigt parallel und liegt derzeit bei 48 Prozent. Mit steigender Nachfrage sinkt das Angebot: Die Verfügbarkeit der Interim Manager nimmt ab – von 23 Prozent (Q3 2021) auf 15 Prozent (Q4 2021). Für Q1 2022 erwarten die Provider weiter eine positive Entwicklung und sind optimistischer als im Vorjahr. „Wir sehen eine immer stetige Professionalisierung des gesamten Interim Management Markts und parallel hierzu steigt der Bekanntheitsgrad unserer Dienstleistung“, so Joachim Rupp, geschäftsführender Gesellschafter von Heuse Interim. Die vollständige Auswertung inkl. Grafiken finden Sie auf der Webseite der Ludwig Heuse GmbH unter Studien.
Die Ludwig Heuse GmbH interim-management.de: Das perfekte Matching für Ihr Vorhaben. Heuse Interim ist Ihre Adresse, wenn es um persönliche und ergebnisorientierte Interim-Management-Lösungen geht. Das Expertenteam arbeitet mit größtem Einsatz und Leidenschaft an der Besetzung des idealen Interim Managers für Ihr Unternehmen. So können Sie jederzeit sicher sein, dass der Provider die perfekte Lösung für individuelle Anliegen und Herausforderungen findet. Mit einem ständig aktualisierten, umfangreichen Netzwerk von Interim Managern und erfolgreich implementierten Projekten in mehr als 25 Jahren, meistert Heuse Interim jede Herausforderung mit Ihnen! Der Provider agiert als hoch kompetenter Branchenvorreiter und verwirklicht Projekte in über 20 Ländern weltweit.
Die jährliche Studie zur Entwicklung des Interim-Management-Marktes in der DACH-Region wird seit 2001 von Heuse Interim veröffentlicht, mit mehr als 1.000 Teilnehmern auch in 2021 wieder eine maßgebliche Informationsquelle zum Markt.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Corina Hoch (extern) | Fon: +49 201 45354121 | Ludwig Heuse GmbH interim-management.de | Frankfurter Straße 13 A | D-61476 Kronberg i. Ts. | Fon: +49(0)6173 9241-0 | Web: www.interim-management.de
Viele Unternehmen müssen transformieren, um langfristig erfolgreich zu bleiben. Interim Manager, die über ein entsprechendes Kompetenzprofil verfügen, können in der Umsetzung solcher Transformations- und Change-Managementprojekte einen großen Mehrwert darstellen. Der Beitrag benennt die wesentlichen Erfolgsfaktoren einer Transformation und stellt dar, wie Interim-Manager Ihr Kompetenzprofil in diesem Bereich schärfen können.
Heutige Führungskräfte stehen an der Spitze eines massiven Kulturwandels. Wie haben sich die Rollen von Führungspersonen verändert? Wie führt man durch Veränderungssituationen? Welche Möglichkeiten gibt es, Agilität auch in traditioneller aufgestellte Organisationen zu bringen? Solche Themen stehen im Mittelpunkt von Siegfried Lettmanns neuer Publikation „Führung in die digitale Transformation“, die auf seiner Webseite kostenfrei abrufbar ist.
Wir freuen uns, die contagi INTERIM GmbH als neuen Assoziierten Provider der DDIM begrüßen zu dürfen.
HANSE Interim ist mit seinem größten Team wachstumsbedingt an eine der schönsten Adressen in Hamburg umgezogen. Der Service bleibt unverändert – genau wie alle Kontaktmöglichkeiten. Sobald es wieder unkompliziert möglich ist, freut sich das Team bereits jetzt, Sie auf einen köstlichen Cappuccino am Hamburger Jungfernstieg einzuladen.
Zu der am 12. Januar 2022 veröffentlichten Entscheidung des Bundesgerichtshofes bezüglich der Auswirkungen auf die Mietzahlungspflicht nach behördlicher Schließungsanordnung zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie. Ein Beitrag von RA Dr. Daniel W. Hornschuh, Partner der Mütze Korsch Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Düsseldorf.
Ein neu gebildeter Hotelkonzern ist gleich zu Beginn durch die Coronakrise sehr stark ausgebremst worden. Investitionen in Form von Zukäufen konnten nur noch bedingt durchgeführt werden. Dazu kam, dass wichtige Führungskräfte und Mitarbeiter kurzfristig ausgeschieden sind. Man hat sich von Seiten der Konzernleitung deshalb dazu entschieden einen Interim Manager für die Zeit, bis man die Vakanz des Leiters Buchhaltung mit einer Festanstellung…
Der Bundesverband für selbständige Wissensarbeit e.V. wird sich ab dem 23. Dezember 2021 mit einer kleinen Öffentlichkeitskampagne an die politischen Entscheidungsträger wenden. Mit Blick auf die kurz vor dem Abschluss stehenden Koalitionsverhandlungen und die neue Legislaturperiode wird dabei die Botschaft „Selbständigkeit ist nicht selbstverständlich. Erwerbsdiversität stärken – Wirtschaftskraft fördern!“ crossmedial gesendet.
DDIM
DDIM - Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V.
Geschäftsstelle:
Lindenstr. 14
50674 Köln
Tel: +49 221 92428-555
Fax: +49 221 92428-559
E-Mail: info@ddim.de
ddim.de