Bei Fachkräftemangel auf den Führungsebenen beauftragen viele Unternehmen Manager, die temporäre Aufgaben und Projekte übernehmen. Sie kommen, um mit nachhaltigen Ergebnissen zu gehen. In diesem Fachbeitrag äußern sich Dr. Marei Strack, Vorstandsvorsitzende der DDIM, Christine Feuerstein von Ludwig Heuse GmbH interim-management.de, Martin L. Mayr von GOiNTERIM, Katharina Krebs von KK HR Projekte, Thomas Schulz von RAU | INTERIM, Frithjof Reitter von der FR Consulting AG und Olaf Gärtner zur Rolle von Interim Management in der HR-Organisation.
Beim DDIM.kongress // 2022 haben Kongressbesucher die Gelegenheit, die Teams von den Management Angels und GroNova in persönlichen Gesprächen kennenzulernen. Passen die Grundsätze unserer partnerschaftlichen und wertschätzenden Zusammenarbeit, wie Offenheit, Vertrauen, Verlässlichkeit und Transparenz, zu Ihren Wertevorstellungen? Sind die Management Angels bzw. GroNova für Sie die geeigneten Partner, um auf gemeinsame Mission zu gehen?
Eigentlich sollte es eine Selbstverständlichkeit für Interim Manager sein, einen inhaltlich und gestalterisch perfekten Lebenslauf zu besitzen. Also: Übersichtlich aufgebaut, alle Inhalte enthalten und schnell zu finden, nicht zu kurz und nicht überladen … Soweit die Theorie. In der Praxis sieht es oft ganz anders aus. Unter vielen mäßigen CVs finden sich nur wenige Leuchttürme. Hilfe naht: Malte Borchardt (forma interim) zeigen Ihnen, wie Sie in der nächsten Akquiserunde punkten.
„Successful. Sustainable. Business.“ – unter diesem Motto findet, am 28. und 29. Oktober im Van der Valk Airporthotel Düsseldorf, der DDIM.kongress statt – mit über 400 Interim Managern, Providern und Gästen aus Unternehmen, Wissenschaft und Politik, das größte Branchenevent im deutschsprachigen Raum. Der DDIM.kongress findet seit 2003 jährlich statt und hat sich zur bedeutendsten Veranstaltung der gesamten Interim Management Branche in Deutschland entwickelt. Die Besucher erhalten Einblicke in die neuesten Marktentwicklungen, hören spannende Impulsvorträge und finden in vielfältigen Workshops, sowie auch beim festlichen Dinner am Netzwerkabend, Gelegenheit zum ausgiebigen Networking.
Dank unserer Sponsoren können wir beim diesjährigen DDIM.kongress wieder den Sektempfang, gesponsort von der F&P Executive Solutions AG, in diesem Jahr unter dem Namen „F&P Aperitivo Frizzante“, den Netzwerkabend, gesponsort von GroNova, den Management Angels und Matura Finance, die Workaholic Bar, gesponsort von der Mütze Korsch Rechtsanwaltsgesellschaft, und die DDIM Newcomer Session, in diesem Jahr unter dem Namen „DDIM.basics – Was Sie als DDIM Mitglied erwarten können!“, gesponsort von F&P und forma interim – Marketing für Macher, anbieten!
Die Sozietät MSP Management Support Partners aus München, seit vielen Jahren assoziierter Partner der DDIM, stellt sich in mehrjährigen Abständen einer von Prof. Dr. Dietmar Fink (Hochschule Bonn-Rhein-Sieg) und Bianka Knoblach wissenschaftlich begleiteten und durchgeführten Befragung ihrer Mandanten mit Blick auf Kundenzufriedenheit / Arbeitsergebnisse. In diesem Zusammenhang wird MSP im Jahr 2020 erneut die Auszeichnung TOP CONSULTANT verliehen.
Mit der nun vereinbarten Kooperations- und Bildungspartnerschaft heben die DDIM und das FIR die Zusammenarbeit auf eine neue Stufe: Ab sofort genießen alle DDIM Mitglieder die Konditionen einer FIR e.V.-Mitgliedschaft, wenn es um die Teilnahme an den RWTH Aachen Zertifikatskursen aus dem FIR und den Centern im Cluster Smart Logistik geht. Die Reduzierung der Teilnahmegebühr liegt bei bis zu 30%, mindestens kann jedoch der Frühbucherrabatt auch über den genannten Zeitraum hinaus in Anspruch genommen werden.
Eines der wichtigsten Ziele der DDIM.fachgruppen ist es, Interim Management in den einzelnen Disziplinen bekannter zu machen. Koordiniert wurden die Fachgruppen bis zum Frühjahr 2022 von Martin Viermann, ehemaliger Fachgruppenleiter der DDIM.fachgruppe // Projekt- und Programm-Management. Die Koordination der Fachgruppen übernimmt nun Dr. Eberhard Müller, Leiter der DDIM.fachgruppe // Digitalisierung und Industrie 4.0. In einem exklusiven DDIM Interview berichten die beiden Experten über ihre Erfahrungen und Erwartungen rund um die Fachgruppenarbeit in der DDIM.
HDI | Jahreis & Kollegen stellen Ihnen ihr exklusives Firmenprogramm vor. Aufgrund des Fachkräftemangels wird es zunehmend wichtiger, das eigene Unternehmen für Ihre bestehenden und zukünftigen Mitarbeiter/innen attraktiv zu gestalten. Durch Benefits wird nicht nur die Bindung von Arbeitnehmern zum Arbeitgeber gestärkt – Sie bieten damit auch einen Wettbewerbsvorteil bei der Suche nach qualifiziertem Personal und sparen nebenbei noch Kosten!
HANSE Interim rückt enger mit ihrem Partner Grant Thornton AG zusammen und ziehen in das Büro-Ensemble „Clara und Robert“ in Düsseldorf. Ab sofort ist HANSE Interim unter folgender Adresse zu finden: HANSE Interim Management GmbH | Johannstraße 37 | 40476 Düsseldorf. Alle anderen Kontaktdaten bleiben gleich. Das HANSE Interim Team freut sich auf die Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen von Grant Thornton.
DDIM
DDIM - Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V.
Geschäftsstelle:
Lindenstr. 14
50674 Köln
Tel: +49 221 92428-555
Fax: +49 221 92428-559
E-Mail: info@ddim.de
ddim.de