Boyden Quarterly Call Q4 2023: Positive Entwicklung und Internationalisierung des Interim Marktes setzen sich fort
Ein Beitrag der DDIM Partner Dr. Thorsten Dörr und Georg Larch // Boyden Interim Management
Boyden Interim Management hat im Dezember 2023 ausgewählte Interim Manager aus der DACH-Region zum letzten Boyden Quarterly Call des Jahres eingeladen. Gastgeber waren Georg Larch und Dr. Thorsten Dörr, als Gastrednerin war Claire Lauder, Managing Partner bei Boyden Interim in Großbritannien, beteiligt. Der positive Trend des Interim Marktes setzt sich im Q4 weiter fort, die Umwandlung von Anfragen in Projekte („Trefferquote“) hat sich unserer Erfahrung nach verbessert, und bei Boyden sehen wir ein starkes Jahresendgeschäft im Interim Management. „Der Interim-Markt ist nicht mit dem gesamten Markt für Managementdienstleistungen vergleichbar.“ Georg Larch, Managing Partner, Boyden Interim Management, Deutschland Wir erhalten Projektanfragen aus den unterschiedlichsten Funktionsbereichen – Positionen im Finanzwesen, im Personalwesen, im Kontext von IT und Digitalisierung sowie im General Management, wenn es um die Gesamtleitung von Unternehmen geht, sind über mehrere Quartale hinweg konstant stark. Auch Restrukturierungsaufgaben werden weiterhin vermehrt nachgefragt, und saisonal bedingt wird Managementunterstützung für Positionen im Einkauf gesucht. Rückblickend auf das Jahr stellen wir eine starke Zunahme von internationalen Interim-Management-Projekten fest. Die kollegiale Zusammenarbeit mit Boyden-Partnerkollegen in aller Welt führt zu Synergieeffekten bei Interim Management-Anfragen. Die globale Präsenz von Boyden ermöglicht es uns, Klienten und Managern schnelle und optimale Unterstützung in den verschiedensten Managementbereichen zu bieten. Einschätzung der Entwicklung des Interim Marktes in 2024 aus Perspektive der Interim Manager Restrukturierung, gefolgt von Digitalisierung und KI/ChatGPT werden den deutschen Interim Markt 2024 prägen.
Wir sind immer interessiert, unsere Managergruppe um besondere Expertise und Erfahrung zu erweitern. Wenn Sie über eine Karriere als Interim Manager nachdenken, nehmen Sie gerne Kontakt mit einem unserer Interim Experten auf oder senden Sie uns eine E-Mail an manager@boydeninterim.de.
Weitere Beiträge von Boyden Interim Management finden Sie hier.
Dr. Thorsten Dörr ist Spezialist für die Besetzung von Interim Managern im Mittelstand. Seine 20 Jahre Berufserfahrung in der Strategieberatung und als Geschäftsführer mittelständischer Familienunternehmen ermöglichen ihm, passgenaue Interim Manager an Unternehmen in Sondersituationen zu vermitteln. Zu seinen Kunden zählen vorrangig international tätige Unternehmen aus Automobil, Maschinen- und Anlagenbau, Elektrotechnik sowie der Chemie- und Lebensmittelindustrie.
Georg Larch ist seit mehr als zehn Jahren im Interim Management Markt aktiv. Zunächst als Interim Manager und seit 2016 als Global Co-Leader von Boyden Interim Management. Seine Expertise im Interim Management fußt auf jahrelanger Erfahrung als internationaler Managementberater sowie auf der Wahrnehmung von Führungspositionen in verschiedenen Branchen. Darüber hinaus war Georg Larch Mitbegründer eines Venture Capital-finanzierten Tech-Startups.
Boyden ist die älteste Personalberatung der Welt und wurde 1946 von Sydney Boyden, dem Pionier für Direktansprache im Executive Search, in New York (USA) gegründet. Heute ist Boyden mit mehr als 70 eigenen Büros in über 45 Ländern weltweit vertreten. Seit 1983 ist Boyden in Deutschland an den Standorten Düsseldorf, Frankfurt, München und Stuttgart aktiv und bietet seinen Klienten globale Executive Search- und Interim Management-Lösungen aus einer Hand an. Boyden Interim Management verfügt über ein qualifiziertes, internationales Netzwerk von Interim Managern für komplexe Projekte in allen wesentlichen Branchen und Funktionen.