„Digitalisierung im Personalwesen für Mittelständer in der Foodbranche“ ist ein Beitrag aus der Reihe von Fachbeiträgen der DDIM.fachgruppe // Food von Sandra Hoffmann, Thorsten Tietze, Ulrich Späing und Thomas Vogel. Ob in der Produktion, der Logistik, der IT oder auf der Fläche – bei Handel und Industrie fehlen immer mehr Mitarbeiter. Die DDIM Mitglieder und Autoren Sandra Hoffmann und Thomas Vogel erläutern, wie man die Personalarbeit in Zeiten des Fachkräftemangels optimieren kann.
DDIM Partner Thomas Schulz, Geschäftsführender Gesellschafter // RAU | INTERIM GmbH, erklärt in der FLEISCHWIRTSCHAFT – Die Zeitung für Fleischer, inwiefern Interim-Management-Lösungen günstiger sind als eine nötige Prozessverbesserung nicht zu implementieren oder die Effizienz einer Produktionsanlage nicht zu heben.
Nach sechs Jahren Fachgruppenleitung berichtet Thomas Schulz, ehemaliger Fachgruppenleiter der DDIM.fachgruppe // Food, nun in einem Exklusivinterview von seinen Erfahrungen in der Fachgruppe.
Die DDIM.fachgruppe // Food der Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e. V. hat sich zum Ziel gesetzt, mit fachlicher Expertise Mehrwert für den Markt zu schaffen. Alle Mitglieder unserer Fachgruppe sind ausgewiesene Branchenexperten und bieten mit ihrer jeweiligen fachlichen Expertise ein fokussiertes Angebot. Wir bieten Interim Management Lösungen über die gesamte funktionale und operative Kette, vom Anlagenbau bis ins Regal, „from farm to fork“. Aus der Lebensmittelindustrie – für die Lebensmittelindustrie.
Brennpunkt Lebensmittelsicherheit. Aus der Reihe von Fachbeiträgen der Fachgruppe Food der DDIM.
Brennpunkt Lebensmittelsicherheit. Aus der Reihe von Fachbeiträgen der Fachgruppe Food der DDIM.
Aus der Reihe unserer Fachgruppeninterviews
Brennpunkt Lebensmittelsicherheit. Aus der Reihe von Fachbeiträgen der Fachgruppe Food der DDIM.
DDIM
DDIM - Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V.
Geschäftsstelle:
Lindenstr. 14
50674 Köln
Tel: +49 221 92428-555
Fax: +49 221 92428-559
E-Mail: info@ddim.de
ddim.de