Interim Management Konjunkturlage: Vorsichtiger Aufwärtstrend im 2. Quartal 2025
Der Interim Management-Markt zeigt im 2. Quartal 2025 erste Anzeichen einer Belebung. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Quartalsstudie von Heuse Interim, für die regelmäßig Führungskräfte der Interim Management-Provider aus der D-A-CH-Region befragt werden. Der Blogbeitrag stellt die wichtigsten Ergebnisse bezüglich Nachfrage, Vertragsbereitschaft der Kunden, Verfügbarkeit und die Erwartungen für das nächste Quartal vor.
Ohne Positionierung wird die Akquise zum Blindflug. Und ohne klaren Marktauftritt bleiben Sie auch noch unsichtbar.
Positionierung als Schlüssel zum Markterfolg: Der Beitrag zeigt auf, warum ohne klare Ausrichtung und professionellen Auftritt selbst exzellente Interim Manager unsichtbar bleiben. Statt beliebig zu wirken, braucht es ein präzises Profil – für mehr passende Anfragen, überzeugende Gespräche und nachhaltige Sichtbarkeit. Der Beitrag macht deutlich, welche Elemente für eine stimmige Präsenz entscheidend sind und warum Marktauftritt mehr ist als nur ein gutes Design.
DDIM.reporter
Gut informiert. Neutral. Umfassend.
Aktuelle Trends, Ereignisse und Entwicklungen im Interim Management.
Deutsche Interim AG: Relaunch der Corporate Website – Neue di-Akademie für Interim Professionals
Der Frankfurter Interim Service Provider und DDIM Partner hat seine Website konzeptionell und strukturell grundlegend überarbeitet. Mit der klaren Ansprache von Unternehmen und Recruitern will die Deutsche Interim AG die Online-Akquise von Mandaten noch weiter stärken. Die vielfältigen – kostenlosen – Angebote der neuen di-Akademie sollen Interim Managerinnen und -Manager den Weg zum Erfolg ebnen.
ANMELDUNG NEWSLETTER
DDIM.reporter
Gut informiert. Neutral. Umfassend.
Für regelmäßige DDIM Informationen abonnieren Sie unseren Newsletter.
Die Nominierten für den Interim Management Excellence Award 2025 stehen fest
Auch in diesem Jahr haben zahlreiche Kolleginnen und Kollegen ihre Projekte für den Interim Management Excellence Award eingereicht – ein starkes Zeichen für die Strahlkraft und Bedeutung dieser Auszeichnung. Das Engagement zeigt eindrucksvoll, wie vielfältig und wertvoll die Beiträge von Interim Managerinnen und Managern für Unternehmen sind. Die Jury hat nun die Nominierten ausgewählt. Wir freuen uns sehr, Ihnen diese hier vorstellen zu dürfen.
Die Nominierten für den Interim Management Excellence Award 2025 stehen fest
Auch in diesem Jahr haben zahlreiche Kolleginnen und Kollegen ihre Projekte für den Interim Management Excellence Award eingereicht – ein starkes Zeichen für die Strahlkraft und Bedeutung dieser Auszeichnung. Das Engagement zeigt eindrucksvoll, wie vielfältig und wertvoll die Beiträge von Interim Managerinnen und Managern für Unternehmen sind. Die Jury hat nun die Nominierten ausgewählt. Wir freuen uns sehr, Ihnen diese hier vorstellen zu dürfen.
Die Nominierten für den Interim Management Excellence Award 2025 stehen fest
Auch in diesem Jahr haben zahlreiche Kolleginnen und Kollegen ihre Projekte für den Interim Management Excellence Award eingereicht – ein starkes Zeichen für die Strahlkraft und Bedeutung dieser Auszeichnung. Das Engagement zeigt eindrucksvoll, wie vielfältig und wertvoll die Beiträge von Interim Managerinnen und Managern für Unternehmen sind. Die Jury hat nun die Nominierten ausgewählt. Wir freuen uns sehr, Ihnen diese hier vorstellen zu dürfen.
Nachhaltigkeit und Interim Management ganzheitlich betrachtet: Ein interaktiver DDIM Workshop mit Ruth Prinzmeier
Vor einigen Tagen haben die Organisatoren von DDIM.lokal // Hamburg wieder ein Experiment gemacht. Ruth Prinzmeier, Nachhaltigkeitsmanagerin DACH bei Interface, hat in einem virtuellen Workshop präsentiert, was innerhalb von Interface in den vergangenen 30 Jahren schon realisiert wurde und zukünftig noch angedacht ist, wie z. B. in Bezug auf Nachhaltigkeit klimanegativ zu werden. Anschließend haben die Teilnehmenden in rollenspezifischen Break-out Sessions über verschiedene Fragen diskutiert, u. a. darüber, welchen größten Herausforderungen sie begegnen und was schon alles in den Unternehmen umgesetzt wurde. Die Ergebnisse der Gruppen wurden anschließend im Plenum geteilt. Das Experiment war in mehrfacher Hinsicht erfolgreich…
Projektstory: SAP S/4HANA-Einführung bei einem Mandanten von Grant Thornton
SAP S/4HANA als Schlüssel zur digitalen Transformation: Bei einem Mandanten von Grant Thornton gelingt mit einem Interim Manager von HANSE Interim die erfolgreiche Migration von DATEV zu SAP S/4HANA – über 50 Gesellschaften, automatisierte Prozesse, gesicherte Compliance. René Karrasch, ausgezeichnet als Interim Manager des Jahres 2025, sorgt für stabile Systeme, effiziente Abläufe und zukunftsfähige Finanzstrukturen.
Die neue DDIM.fachgruppe // Nachhaltigkeit: Zukunft gestalten statt nur reagieren
Nachhaltigkeit rückt in den Mittelpunkt unternehmerischer Entscheidungen – und die DDIM.fachgruppe // Nachhaltigkeit zeigt, wie Interim Manager:innen dabei Wirkung entfalten. Ob ESG-Anforderungen, CSRD-konforme Analysen oder Transformation in Schlüsselrollen: Mit vereinter Expertise, klarer Mission und Best Practices setzt die Fachgruppe auf Umsetzungsstärke statt Worthülsen.
MEISTGELESENE ARTIKEL AUF DDIM.DE
- Das neue Interim Management Magazin ist da!17. Juli 2017 - 19:52
- Die Nominierten für den Interim Management Excellence Award 2025 stehen fest30. September 2025 - 14:40
- Die neue DDIM.fachgruppe // Nachhaltigkeit: Zukunft gestalten statt nur reagieren30. September 2025 - 12:06