[av_revolutionslider id=’1′ av_uid=’av-1d0ghtz‘]

Cyberkriminalität in der Wirtschaft: Vom Sinn und Zweck, einen Schaden nicht entstehen zu lassen

Erfolgreiche Cyberkriminalität ist längst in allen Bereichen der deutschen Wirtschaft angekommen. Es stellt sich nicht die Frage ob, sondern lediglich wann dieser Zeitpunkt eintritt. Spätestens jetzt sollten sich die Verantwortungsträger in den Unternehmen die Frage stellen, in wie weit sie sich bisher gegen die existenzbedrohenden Folgen für ihr Unternehmen durch eine erfolgreichen Cyberattacke abgesichert haben. Deshalb macht es Sinn, einen Schaden erst gar nicht entstehen zu lassen. DDIM Partner HDI Jahreis & Kollegen verrät Ihnen in diesem Beitrag, wie das geht.

Positive Entwicklung im Interim Management Markt – Auslastung und Honorarvolumen auf Rekordniveau

Deutschland erlebt weiterhin eine hohe Nachfrage nach hochqualifizierten und erfahrenen Fach- und Führungskräften auf Zeit. Dies geht aus der jährlichen Marktumfrage der Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V. (DDIM), dem führenden Branchen- und Wirtschaftsverband für professionelles Interim Management in Deutschland, hervor. Laut DDIM Prognose wächst das Marktvolumen im Jahr 2023 weiter deutlich und wird mit über 2,75 Milliarden Euro Rekordniveau erreichen.

Cyberkriminalität in der Wirtschaft: Vom Sinn und Zweck, einen Schaden nicht entstehen zu lassen

Erfolgreiche Cyberkriminalität ist längst in allen Bereichen der deutschen Wirtschaft angekommen. Es stellt sich nicht die Frage ob, sondern lediglich wann dieser Zeitpunkt eintritt. Spätestens jetzt sollten sich die Verantwortungsträger in den Unternehmen die Frage stellen, in wie weit sie sich bisher gegen die existenzbedrohenden Folgen für ihr Unternehmen durch eine erfolgreichen Cyberattacke abgesichert haben. Deshalb macht es Sinn, einen Schaden erst gar nicht entstehen zu lassen. DDIM Partner HDI Jahreis & Kollegen verrät Ihnen in diesem Beitrag, wie das geht.

DDIM.spezial in Frankfurt: Erleben Sie diese hochkarätige Führungspersönlichkeit aus dem Spitzensport!

Wir freuen uns sehr, Sie zu unserer DDIM.spezial // 2023 in Frankfurt einzuladen. Rouven Schröder, ehemaliger Profifußballer, Sportvorstand und aktueller Sportdirektor in der 1. Fußballbundesliga, wird uns unter dem fesselnden Thema „Erfolgsstrategien im Einklang: Parallelen zwischen Spitzensport und Unternehmensführung“ einen Einblick in die Welt des Spitzensports geben und aufzeigen, wie die gewinnbringenden Elemente des Sports auf die Unternehmensführung übertragen werden können. Im Gespräch mit Rouven Schröder werden wir die Schwerpunkte Ambitionen, Ziele, Kampfgeist, Menschlichkeit, Bodenhaftung und das Wiederaufstehen nach einer Niederlage beleuchten.

Gemeinsam für einen starken Mittelstand

Der Fahrplan für zukunftsfähige Wirtschaftspolitik nutzt die große Expertise von mehr als 30 Partnerverbänden und ihrer insgesamt über 900.000 Mitglieder und formuliert Empfehlungen für die Legislatur 2021 bis 2025 in allen für den deutschen Mittelstand relevanten Politikbereichen. Alle im Folgenden zusammengestellten Empfehlungen für eine zukunftsfähige Wirtschaftspolitik stehen dabei auf Basis gemeinsamer Leitbilder der Mittelstandsallianz.

News // Der Interim Management Markt in Deutschland

Aktuelle Marktstudien

Unsere Leistungen

DDIM – Gründungspartner der Mittelstandsallianz

Seit 2013 trägt die Deutsche Dachgesellschaft Interim Manager e.V. (DDIM) dazu bei, dass der Mittelstand eine starke Stimme bekommt und in Berlin gehört wird. Die auf Initiative des BVMW (Bundesverband Mittelständischer Wirtschaft) gegründete Allianz mittelständisch geprägter Branchenverbände ist einzigartig. Mit ihren Experten auf Zeit in Krisen- und Innovationsprozessen, unterstützt die DDIM die tragende Säule der deutschen Wirtschaft – den Mittelstand, wie unsere Vorstandsvorsitzende Dr. Marei Strack in ihrem Statement betont.

DDIM.reporter

Gut informiert. Neutral. Umfassend

Aktuelle Trends, Ereignisse und Entwicklungen im Interim Management.