[av_revolutionslider id=’1′ av_uid=’av-1d0ghtz‘]

Quereinstieg – der ungerade Weg zum Traumjob?

Der Quereinstieg ist gerade sehr en vogue. Doch was gilt es bei einer Bewerbung als Quereinsteiger oder Quereinsteigerin zu beachten? Erfahren Sie, was unbedingt ins Bewerbungsschreiben sollte, auf was Sie im Vorstellungsgespräch eingehen sollten, und, warum ein Branchenwechsel mehr Chancen bietet, als viele denken. Anna Lüttgen, erfahrene Recruiting-Expertin bei der Hays AG, zeigt, wie Unternehmen vom Perspektivwechsel profitieren – und welche Rolle Soft Skills, Motivation und ein überzeugender Auftritt im Bewerbungsprozess spielen. Mit konkreten Tipps für ein gelungenes Bewerbungsschreiben und ein starkes Vorstellungsgespräch.

Interim Management als Sparringspartner in unsicheren Zeiten

Unternehmen greifen zunehmend auf Interim Management zurück, wenn Restrukturierung, Transformation oder harte HR-Entscheidungen anstehen. In seinem Artikel zeigt Winfried Gertz, warum externe Führungskräfte gerade jetzt gefragt sind, welche Branchen besonders profitieren – und wo der Mittelstand zögert. Auch die aktuellen Studienergebnisse der DDIM bestätigen den Trend: Restrukturierung ist auf dem Vormarsch. In einem Kurzinterview geht die Vorstandsvorsitzende der DDIM, Dr. Marei Strack, näher auf die Rolle von Restrukturierungsmandaten im Interim Management ein.

Lesetipp: Was bringt ein Zeritfikat gegen Scheinselbständigkeit?

Im Streben nach Rechtssicherheit bezüglich der Selbstständigkeit tauchen vermehrt Zertifizierungen auf. Diese versprechen eine Befreiung vom Verdacht der Scheinselbstständigkeit. Ein Artikel unseres Partnerverbandes VGSD untersucht die Glaubwürdigkeit solcher Zertifizierungen. Dabei wird der aktuelle rechtliche Rahmen betrachtet. Er betont die Komplexität der Selbstständigkeitsbestimmung vor dem Hintergrund der Einzelbetrachtung jedes Falles. Trotz des Reizes einer vorbeugenden Validierung ist Vorsicht geboten. Im Artikel werden die potenziellen Risiken, die mit dem Vertrauen auf solche Zertifikate verbunden sind, einschließlich finanzieller Haftungen untersucht.

DDIM Marktstudie 2025: Interim Management mit Chancen für Aufschwung

Interim Management bleibt auch 2025 ein gefragtes Instrument für Unternehmen im Wandel. Die neue Marktstudie der DDIM prognostiziert trotz verfehlter Erwartungen im Vorjahr eine moderate Erholung des Marktvolumens – getragen von steigendem Bedarf in Restrukturierung, Transformation und Fachkräftemangel. Dr. Marei Strack, Vorstandsvorsitzende der DDIM, unterstreicht die Bedeutung klarer politischer Signale und flexibler Experten auf Zeit. Zwischen steigender Präsenzpflicht und digitalem Fortschritt zeigt die Studie: Erfolg verlangt Anpassung – auf allen Ebenen.

Quereinstieg – der ungerade Weg zum Traumjob?

Der Quereinstieg ist gerade sehr en vogue. Doch was gilt es bei einer Bewerbung als Quereinsteiger oder Quereinsteigerin zu beachten? Erfahren Sie, was unbedingt ins Bewerbungsschreiben sollte, auf was Sie im Vorstellungsgespräch eingehen sollten, und, warum ein Branchenwechsel mehr Chancen bietet, als viele denken. Anna Lüttgen, erfahrene Recruiting-Expertin bei der Hays AG, zeigt, wie Unternehmen vom Perspektivwechsel profitieren – und welche Rolle Soft Skills, Motivation und ein überzeugender Auftritt im Bewerbungsprozess spielen. Mit konkreten Tipps für ein gelungenes Bewerbungsschreiben und ein starkes Vorstellungsgespräch.

News // Der Interim Management Markt in Deutschland

Aktuelle Marktstudien

Unsere Leistungen

DDIM – Gründungspartner der Mittelstandsallianz

Seit 2013 trägt die Deutsche Dachgesellschaft Interim Manager e.V. (DDIM) dazu bei, dass der Mittelstand eine starke Stimme bekommt und in Berlin gehört wird. Die auf Initiative des BVMW (Bundesverband Mittelständischer Wirtschaft) gegründete Allianz mittelständisch geprägter Branchenverbände ist einzigartig. Mit ihren Experten auf Zeit in Krisen- und Innovationsprozessen, unterstützt die DDIM die tragende Säule der deutschen Wirtschaft – den Mittelstand, wie unsere Vorstandsvorsitzende Dr. Marei Strack in ihrem Statement betont.

DDIM.reporter

Gut informiert. Neutral. Umfassend

Aktuelle Trends, Ereignisse und Entwicklungen im Interim Management.