Am 01.04.2022 erschien ein aktualisiertes Rundschreiben nebst Anlagen des GKV-Spitzenverbandes, Berlin, der DRV und der Bundesagentur für Arbeit zur Statusfeststellung von Erwerbstätigen. Der nachfolgende Artikel bietet allen Interim Managern, Providern und sonstigen mit Interim Management befassten Personen einen Überblick über die wesentlichen Aspekte des Rundschreibens. Zentrales Thema des Rundschreibens ist die Definition der Beschäftigung, insbesondere deren Kriterien und Relevanz. Dr. Stefan Krüger und Manuel Schulz von der Mütze Korsch Rechtsanwaltsgesellschaft verraten Ihnen, worauf es ankommt.
Zu der am 12. Januar 2022 veröffentlichten Entscheidung des Bundesgerichtshofes bezüglich der Auswirkungen auf die Mietzahlungspflicht nach behördlicher Schließungsanordnung zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie. Ein Beitrag von RA Dr. Daniel W. Hornschuh, Partner der Mütze Korsch Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Düsseldorf.
Seit 2020 ist das Transparenzregister öffentlich (d. h., für jedermann) einsehbar. Der Einsichtnehmende muss sich registrieren lassen und der Betroffene kann sich Auflistungen der Einsichtnahmen – bei juristischen Personen mit Namen, bei natürlichen Personen anonymisiert – geben lassen. Interim Manager sollten tunlichst darauf achten, dass diese Regelungen in ihrem Zielunternehmen eingehalten werden…
Im Rahmen des Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/882 des Europäischen Parlaments und des Rats über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen und zur Änderung des Jugendarbeitsschutzgesetzes hat der Bundestag mit den Stimmen der großen Koalition klammheimlich auch die Änderung des Statusfeststellungsverfahrens (§ 7a SGB IV) beschlossen (BT-Drs. 19/29893 vom 19.05.2021).
Ein Beitrag von RA Dr. Daniel W. Hornschuh, Mütze Korsch Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Aktuelle Rechtssprechung zur Beantragung von Kurzarbeitergeld
Ein Interview mit Dr. Stefan Krüger, Rechtsanwalt der Mütze Korsch Rechtsanwaltsgesellschaft
Ein Seminar der Mütze Korsch Rechtsanwaltsgesellschaft
Exklusiv für DDIM Mitglieder
Geschäftsstelle:
Lindenstr. 14
50674 Köln
Tel: +49 221 92428-555
Fax: +49 221 92428-559
E-Mail: info@ddim.de
ddim.de