RAU INTERIM – 10 Jahre Interim Management für die Lebensmittelindustrie

Ein Beitrag von DDIM Partner Thomas Schulz, Geschäftsführer // RAU INTERIM

Am 01.05.2015 haben wir die RAU INTERIM GmbH in Köln gegründet. Am 01.07.2019 sind wir mit dem Hauptstandort nach Warburg/Westf umgezogen.

Wir sind sehr stolz auf den Weg der letzten 10 Jahre – und nach all dem Feedback, das bisher bei uns angekommen ist, dürfen wir das wohl auch sein.

Was haben wir bisher erlebt?

  • sehr viele, sehr erfolgreiche Projekte
  • manche unerfolgreiche Projekte
  • sehr viele, sehr erfreuliche Begegnungen mit Managern
  • viele, sehr erfreuliche Begegnungen mit Kollegen
  • manche (wenige!) Enttäuschungen mit Kunden / Managern / Kollegen
  • super viele gemeinsame Erfolgserlebnisse
  • 950 geführte Managerinterviews
  • sehr viel Selbstwirksamkeit und Erfolg auf allen Seiten

Dafür sagen wir DANKE!

Für das Vertrauen. Für die gemeinsame Erfolge. Für die Loyalität. Für den Spaß.

Mitte Mai haben wir hier bei uns in Warburg unsere gemeinsamen 10 Jahre gefeiert. Mit den Managern, die unsere Werte teilen und die über uns in dieser Zeit Projekte bearbeitet haben. Wir haben uns sehr über euren Besuch gefreut.

Work hard, play hard.

Für die Lebensmittelindustrie. Als der Interim Management Partner, der weiß, was er tut und wofür er steht.

Wir von RAU INTERIM sind seit dem 01.05.2015 aktiv als Interim Management Provider für die Lebensmittelindustrie. Und genau das haben wir am 16.05.2025 bei uns im ostwestfälischen Warburg gefeiert.

Unserer Einladung an alle Interim Manager, die in diesen 10 Jahren über uns Projekte bearbeitet haben sind sehr viele Menschen gefolgt, die Twisttalhalle war gut gefüllt. Besonders gefreut haben wir uns natürlich über unsere Ehrengäste, unser Gesellschafter Tim Rau, unser Landrat des Kreises Höxter, Michael Stickeln, unser erster Kunde, Dieter Brinkmeyer von Henkelmann, die Vorständin der DDIM, Marei Strack und natürlich die Kabarettistin, die den Managern mit ihrem Ostwestfalen-Lied ein bisschen Lokalkolorit vermitteln konnte.

Das Fest war toll, uns haben so viele so wohl überdachte Geschenke erreicht, das war schon außergewöhnlich…

Wir sind noch immer recht „beseelt“ von der tollen Atmosphäre, den sehr guten Gesprächen, den vertrauensvollen und wertschätzenden Kontakten und überhaupt von dem großartigen Miteinander. Es hat sich wieder einmal gezeigt: Wenn B zu A passt und C zu A passt, dann ist die Wahrscheinlichkeit eher größer, dass auch B zu C „passt“.

Denn genau das ist immer unser Anspruch: wertschätzende, vertrauensvolle, ehrliche und erfolgreiche Kontakte zu Interim Managern und zu Kunden. Das gelingt bisher sehr gut. Und daher freuen wir uns auf die nächsten 10 Jahre erfolgreicher Tätigkeit im Interim Management für die Lebensmittelindustrie.

Weitere Beiträge von RAU INTERIM Interim finden Sie hier.

Thomas Schulz ist geschäftsführender Gesellschafter der RAU | INTERIM GmbH. Er ist seit vielen Jahren als Personalmanager, Trainer, Rechtsanwalt und Unternehmer tätig. Er hat 10 Jahre in der bayerischen Milchindustrie gearbeitet und führt seit 2015 den ersten Interim Management Provider, der sich ausschließlich auf die Lebensmittelindustrie fokussiert. RAU | INTERIM ist assoziierter Provider der DDIM. Thomas Schulz war von 2015 bis 2021 Fachgruppenleiter der DDIM.fachgruppe // Food.

Die RAU | Interim GmbH mit zentralem Sitz in Warburg und Köln ist der erste Interim Management-Partner im deutschsprachigen Raum, der sich ausschließlich auf die Lebensmittelindustrie konzentriert. Der Anspruch der Firma besteht darin, als erster Ansprechpartner der Branche über die bestmöglichen Fragen zu den zielführendsten Lösungen zu kommen.

Die RAU INTERIM GmbH mit zentralem Sitz in Warburg (Ostwestfalen) ist der erste Interim Management Partner im deutschsprachigen Raum, der sich ausschließlich auf die Lebensmittelindustrie konzentriert. Der Anspruch der Firma besteht darin, als erster Ansprechpartner der Branche über die bestmöglichen Fragen zu den zielführendsten Lösungen zu kommen. Geschäftsführer Thomas Schulz verfügt als Personalmanager, Trainer und Rechtsanwalt über eine langjährige industriespezifische Erfahrung, er strebt nach transparenter Augenhöhe im Dreiecksverhältnis zwischen Unternehmen, Manager und Provider in der Aufgabe, die richtigen Menschen mit den wichtigen Aufgaben zusammen zu bringen. C-Level und Spezialisten. Alle Funktionsbereiche. Ausschließlich in der Lebensmittelindustrie.