Re-Industrialisierung im Verborgenen: warum Deutschland jetzt Führung auf Zeit braucht

Ein Beitrag von Interim Manager & DDIM Mitglied Hartwig Görtler

Re-Industrialisierung prägt zunehmend die wirtschaftliche Realität in Deutschland – meist unbemerkt, aber mit tiefgreifenden Folgen. Interim Manager & DDIM Mitglied Hartwig Görtler analysiert in seinem Fachartikel, wie sich Produktionsverlagerungen, veränderte Lieferketten und neue Standortentscheidungen auf die Industrie auswirken. Inmitten dieser Umbrüche wird deutlich: Unternehmen benötigen mehr denn je erfahrene Führungspersönlichkeiten auf Zeit, um Wandel zu gestalten und operative Stabilität zu sichern. Besonders gefragt sind Interim Manager mit Expertise in Transformationsprozessen, Digitalisierung und Krisenmanagement – häufig in sensiblen Projektphasen oder zur Überbrückung kritischer Vakanzen.

Hartwig Görtler ist als international tätiger Interim-CxO auf die Unterstützung mittelständischer Unternehmen in der ersten und zweiten Führungsebene spezialisiert. Sein Fokus liegt auf strategischen Fragestellungen, Wachstum, Turnaround-Management, Restrukturierung sowie Transformationsprozessen – insbesondere in den Bereichen Vertrieb und Marketing. Als Betriebswirt, zertifizierter Digital Business Innovator und Agile Coach verfügt er über mehr als 30 Jahre Führungserfahrung. Er gestaltet wirksame Strukturen, Abläufe und Denkweisen, um nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen. Im Unterschied zur klassischen Unternehmensberatung basiert seine Führungskompetenz auf praktischer Erfahrung in strategischer Planung, operativer Umsetzung und Leadership.