Neuer Vorstand mit Matrixorganisation, digitale Pionierrolle und neue Entwicklungen im Interim Management – die Top-News der F&P AG

Ein Beitrag von DDIM Partner F&P Executive Solutions AG

Veränderungen im Vorstand – klare Verantwortlichkeiten für die Zukunft

Organisatorische Anpassungen gehören zum Wesen einer zukunftsorientierten Unternehmensführung. Die F&P AG hat ihren Vorstand von vier auf zwei Organe gestrafft. Dr. Marek Jenöffy-Lochau wurde erneut in den Aufsichtsrat aufgenommen. Götz Stapelfeldt hat die HPM AG in der Schweiz erworben und stärkt somit als Senior Partner die Expansion in der D/A/CH Region. Der Vorstand besteht nun aus CEO Bernd Fischer und Wolfgang Schenk, womit Verantwortlichkeiten neu gebündelt werden.

F&P etabliert neue Matrixorganisation als Erfolgsfaktor

Im Zuge dessen hat die F&P AG eine neue Matrixorganisation etabliert mit Fachgruppenleiter und Branchen-Leadern, die x-funktional agieren und bereichsübergreifende Team-Mandate aufstellen können. Die Functional Leader übernehmen in der vertikalen Achse die Steuerung fachlicher Themen, während Industry Leader und Leader von Themen wie Restrukturierung als horizontale Ebene für branchenspezifische Lösungen eingebunden sind. Gerade bei komplexen Projekten zeigt sich die Stärke dieser Matrixorganisation: Teams werden flexibel zusammengesetzt, wodurch ein Höchstmaß an Expertise abgerufen werden kann.

Vertriebspartner gesucht – Interim Manager mit unternehmerischem Blick

Der Interim-Markt verändert sich: Gesucht sind nicht mehr nur Manager auf Zeit, die einzelne Mandate umsetzen. Entscheidend ist zunehmend die Fähigkeit, Managed Umsatz im Sinne von Drittgeschäften zu entwickeln. Damit steigt die Nachfrage nach Managern, die über die reine Selbstvermarktung hinausgehen und einen unternehmerischen Ansatz in der Partnerschaft verfolgen.

Fachliche Exzellenz ist dabei die Eintrittskarte. Doch ebenso wichtig ist die Bereitschaft, Expertise und Kundenkontakte aktiv in ein Partnernetzwerk einzubringen, Synergien proaktiv zu nutzen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen.

Interim Manager, die diesen Weg mitgestalten wollen, finden bei der F&P AG ein Umfeld, in dem Leadership und Zusammenarbeit großgeschrieben werden.

Big Bang KI-Festival – Nominierung als „Unternehmen der Zukunft“

Die Digitalisierung prägt zunehmend das Interim Management. Seit 2019 setzt F&P konsequent auf den Einsatz Künstlicher Intelligenz und digitaler Lösungen. Diese Pionierrolle wurde nun mit einer besonderen Anerkennung gewürdigt: der Nominierung beim Big Bang KI-Festival in Berlin als „Unternehmen der Zukunft“.

Die Award Verleihung in der Alten Münze, eingebettet in Europas größtes KI-Festival mit über 7.000 Teilnehmenden und mehr als 350 Speaker:innen, markierte den Höhepunkt des ersten Festivaltages. Hier wurde die Innovationskraft von Unternehmen sichtbar, die den digitalen Wandel aktiv gestalten.

Die Auszeichnung würdigt den konsequenten Fokus auf Digitalisierung und KI im Interim Management. Im Wettbewerb mit führenden Zukunftsunternehmen verdeutlicht sie den Stellenwert von Innovation und den Beitrag, den Interim Management in der digitalen Transformation leisten kann. Interim Manager der F&P verstehen sich als Treiber des Wandels in Unternehmen.

Weitere Beiträge der F&P Executive Solutions AG finden Sie hier.

Die F&P Executive Solutions AG ist eine Beratungs- und Interim Management Sozietät, die seit 2009 spezialisierte Expertenteams für diverse Branchen bereitstellt. Ihre Dienstleistungen umfassen die Schwerpunkte Interim Management, Vakanzüberbrückung, Change Management, Projektmanagement, Digitalisierung und Restrukturierung. Mit einem Netzwerk von erfahrenen Interim Managern und Beratern bietet F&P maßgeschneiderte Lösungen und operative Unterstützung für Unternehmen jeder Größe. Die F&P AG zeichnet sich zudem durch die nahtlose Integration von Beratung und operativer Umsetzung aus, was eine effiziente und praxisnahe Problemlösung garantiert.