Die neue DDIM.fachgruppe // Nachhaltigkeit: Zukunft gestalten statt nur reagieren
Ein Beitrag der DDIM.fachgruppe // Nachhaltigkeit
Liebe Auftraggeber, Provider und Kolleg:innen,
Nachhaltigkeit entscheidet über Zukunft oder Rückstand – wer sie anpackt, gewinnt Resilienz, Vertrauen und Chancen.
Resiliente Lieferketten, ESG-Anforderungen, neue Geschäftsmodelle: Der Druck steigt. Und genau hier kommen Interim Manager:innen ins Spiel – Macher:innen, die Wirkung entfalten.
Unsere Mission: Wirkung statt Worthülsen.
Wir bündeln Erfahrung, Methoden und Umsetzungsstärke, um die 17 UN-SDGs in echte Wertschöpfung zu übersetzen – branchen- und funktionsübergreifend.
Unser Beitrag für mehr Zukunftsfähigkeit:
- Nachhaltigkeitsstrategien entwickeln & umsetzen
- CSRD-konforme Wesentlichkeitsanalysen & Berichte
- Change-Management & Stakeholder-Dialoge, die Menschen mitnehmen
- Interimsbesetzungen in Schlüsselrollen – von Nachhaltigkeit bis zur Transformation
- Tools, Methoden & Best Practices für schnelle Wirkung
- Austausch & Kompetenzaufbau im Interim Management
Unsere drei Leitgedanken:
1. Nachhaltigkeit verständlich machen
2. Transformation ermöglichen
3. Wirkung entfalten
Jetzt ist der Moment:
- Nachhaltigkeit gehört ganz oben auf die Agenda
- Die richtigen Fragen stellen, die relevanten Themen fördern, aktiv gestalten
- Denn Zukunft entsteht nicht von allein – sie wird gemacht
Trefft uns auf dem DDIM.kongress im November!
Schaut in die App, sprecht uns an! Wir freuen uns auf spannende Gespräche, neue Ideen und aktive Mitgestalter:innen!
Die Fachgruppe Nachhaltigkeit:
Corinna Knott · Arne Wölpert · Ludger Schlüter · Thomas Baier
Julia von Krafft · Didier Wandel · Roger Schmidt
In den DDIM.fachgruppen haben sich Mitglieder zusammengeschlossen, die in gleichen Branchen und Funktionen oder an vergleichbaren Aufgabenstellungen und Sonderthemen arbeiten. Die Mitglieder sind auf ihren Gebieten Experten, sie tauschen ihr Wissen und ihre Erfahrungen aus. Eines ihrer Ziele ist es, das Interim Management in den einzelnen Disziplinen bekannter zu machen sowie mehr Nähe zur Industrie, zu Verbänden und zu Fachmedien herzustellen.
Folgen Sie uns jetzt auf LinkedIn!