DDIM.virtuell // Antragstellung, Verfahren und Insolvenzplan

17mrz17:3019:00DDIM.virtuell // Antragstellung, Verfahren und InsolvenzplanDDIM.virtuell // Antragstellung, Verfahren und Insolvenzplan

Virtuell

Zeit

17. März 2025 17:30 - 19:00(GMT+01:00)

Veranstaltungsort

Other Events

Themen und Referenten


Antragstellung, Verfahren und Insolvenzplan

 

  1. Grundlagen
    Was ist ein Insolvenzplan
    Darstellung der Verknüpfung von Eigenverwaltung und Insolvenzplan
  2. Strukturen eines Insolvenzplans
    Planinitiativrecht
    Beteiligte am Plan.
    Materielle und formelle Ausschlussklauseln im Lichte der Rechtsprechung und Gesetzgebung
    Darstellender Teil
    Vergleichsrechnung als Herzstück des Insolvenzplans
    Dual Track ja oder nein?
    Gruppenbildung als Gestaltungsinstrument
  3. Plangestaltungen
    Festlegung der Quoten: Flexibel, Fest oder Besserungsschein?
    Enthaftung des Schuldners
  4. Rechtsmittel gegen den Plan
    Obstruktionsverbot
    Minderheitenschutz
    Planbeschwerde

 


Referent

 

Dr. Benjamin Webel trat 2006 in den Justizdienst des Landes Baden-Württemberg ein. Nach Absolvierung verschiedener Stationen der Justiz im OLG-Bezirk Stuttgart ist er seit 2010 Richter am Amtsgericht Ulm und dort Leiter der Insolvenzabteilung, wo er unter anderem für Großverfahren wie  „Schlecker“- und „Centrotherm“ zuständig war.

2008 promovierte er zum Thema “Die Haftung des Insolvenzverwalters gem. § 61 InsO“. Herr Dr. Webel lehrte bis 2022 an der Hochschule für Wirtschaft in Geislingen im Masterstudiengang „Unternehmensrestrukturierung und Insolvenzmanagement“, an der „Deutschen Richterakademie“ und hat insolvenzrechtliche Fachbeiträge veröffentlicht und ist bei zahlreichen insolvenzrechtlichen Fachtagungen in Erscheinung getreten. Er befasst sich intensiv mit restrukturierungsrechtlichen Fragestellungen rund um das StaRUG.

Darüber hinaus ist er Mitautor des Kommentars zur InsO „Graf-Schlicker“, dem Großkommentar Kübler/Bork/Prütting, des Werks „Kommunale Forderungen in der Insolvenz“, dem „Handbuch zum Insolvenzplan“ von Brünkmanns/Thole sowie im Kommentar zum StaRUG von Nerlich/Römermann.

 

.


Sponsor

 

Durch die Kooperation mit dem Versicherungsmakler CUR unterstützt HDI Jahreis & Kollegen Sie bei der Sanierungs- und Restrukturierungsberatung in Angelegenheit Ihrer Mandate. Damit ist die Optimierung aller Bestandsversicherungen im Bereich Industrie und Firmen möglich.

Anfahrtsbeschreibung

Kosten & Anmeldung


Das Online Seminar ist kostenfrei und exklusiv für Mitglieder und Partner der DDIM.

Anmelden

Zur Anmeldung

Ansprechpartner für Rückfragen

.

Sandra Stabenow // DDIM e.V. 
+49 221 92428 – 555
info@ddim.de
www.ddim.de