In der Presse
In diesem Bereich stellen wir Ihnen Berichte in zusammengefasster Form zur Verfügung. Soweit vorhanden, bekannt und genehmigt, finden Sie hier ebenfalls die entsprechenden Links zu den vollständigen Artikeln.

Diese Chancen bietet der Jobmarkt aktuell erfahrenen Managern
Immer mehr erfahrene Führungskräfte nutzen Interim Management als Sprungbrett in die Unternehmensleitung. Ob als Restrukturierungsexperte, Geschäftsführer für Finanzinvestoren oder Nachfolger im Familienbetrieb – die Chancen sind vielfältig. Claudia Obmann beleuchtet im Handelsblatt, wie Manager erfolgreich Übergangsmandate nutzen und welche Herausforderungen sie dabei meistern müssen. Aktuelle Insights von der Vorstandsvorsitzenden der DDIM, Dr. Marei Strack, sowie spannende Praxisbeispiele, u. a. von DDIM Mitglied Michael Hengstmann, zeigen, worauf es ankommt, um langfristig erfolgreich zu sein.
4. Februar 2025/von Priscilla Lavodrama
Interim Manager – Problemlöser im Krisenfall
Interim Manager sind gefragt, doch die Zurückhaltung der Unternehmen ist spürbar. Während die Industrie Experten für Prozessoptimierung, Restrukturierung und neue Technologien benötigt, bremsen Kostenzurückhaltung und Unsicherheit viele Projekte aus. Brancheninsider, wie DDIM Vorstandsvorsitzende Dr. Marei Strack und DDIM Partner Thomas Schulz, beobachten dennoch einen wachsenden Bedarf – insbesondere in der Restrukturierung. Warum sich Investitionen in externe Führungskräfte dennoch lohnen und welche Branchen besonders betroffen sind, analysiert Julia Wittenhagen in der Lebensmittel Zeitung.
3. Februar 2025/von Priscilla Lavodrama
Interim Management – „Man hat ja nicht die berühmten 100 Tage Zeit“
Nicht Reden. Sondern Anpacken. Dieses Motto beschreibt die Arbeit eines erfahrenen Interim Managers, der seit über 13 Jahren weltweit im Einsatz ist. Seine Projekte führen ihn von Mexiko über Polen bis nach Usbekistan, wo er Produktionsstandorte aufbaut, Produktionsverlagerungen unterstützt und LEAN-Projekte umsetzt. Er übernimmt die Leitung von Produktionen und arbeitet als Geschäftsführer oder Werksleiter in verschiedenen Branchen. Diese Vielfalt ermöglicht es ihm, seine umfangreichen Erfahrungen ständig weiterzuentwickeln und zu erweitern. Im Gespräch mit AGRARTECHNIK betont er, dass dieser ständig wachsende Erfahrungsschatz nicht nur ihm, sondern vor allem seinen Kunden zugutekommt...
25. Juli 2024/von Priscilla Lavodrama
Forbes – Interim Management In Europe: Making Great Progress
Der Artikel des Freelance-Experten Jon Younger hebt die transformative Rolle des Interim Managements in Europa hervor. Da die herkömmliche Vollzeitbeschäftigung für viele Unternehmen zunehmend unzureichend und zu kostspielig wird, hat der Einsatz von Interim- und Teilbeschäftigungsstrategien stark zugenommen. Laut der Umfrage 2024 von INIMA (International Network of Interim Manager Associations) halten mehr als 80% der Unternehmen unabhängige Fachkräfte für unerlässlich, um Zugang zu den qualifiziertesten Talenten zu erhalten und die komplexen und volatilen Marktanforderungen zu bewältigen. Mehr erfahren...
26. April 2024/von Priscilla Lavodrama
Interim Manager treiben ESG-Ziele voran – Pragmatische Lösung für den Mittelstand
Mit der schrittweisen Einführung der 2022 in Kraft getretenen EU‑Richtlinie „Corporate Sustainability Reporting Directive" (CSRD) müssen zukünftig alle Unternehmen – unabhängig von ihrer Größe – ökologische und soziale Kennzahlen transparent machen. HR spielt in der Transformation zu mehr Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle." Lesen Sie in diesem Fachbeitrag die Erfahrungsberichte und Stellungnahmen von Dr. Marei Strack, DDIM Vorstandsvorsitzende, Corinna Knott, Interim Managerin und DDIM Mitglied sowie DDIM Partner Tapani Hänninen, Partner der Boyden Interim Management GmbH.
31. Oktober 2023/von Priscilla Lavodrama
Lücken schließen: Interim Management im sensiblen HR-Bereich
Im Bereich Human Resources ist Interim Management aktuell sehr gefragt. Hier können Interim Manager vor allem als Change Manager, Projektmanager und Prozessoptimierer mit ihrer Expertise glänzen. Allerdings nutzen derzeit zu wenige Unternehmen das innovative Erfolgsmodell "Interim Management". Welche stichhaltigen Vorteile Interim HR Manager mit in jedes Unternehmen bringen u.v.m., erläutern die DDIM Vorstandsvorsitzende Dr. Marei Strack, DDIM Interim Managerin Katrin Schauffele, DÖIM Interim Manager Bodo Antonic, Interim Manager Matthias Mono sowie Heike Gorges von der Personalberatung HRblue anhand von praxisnahen Fallbeispielen und persönlichen Erfahrungswerten.
2. August 2023/von Priscilla Lavodrama
Mit Interim Management die Energiewende meistern
Die Energiewende, die Digitalisierung und der steigende Wettbewerbsdruck erfordern von Unternehmen ein hohes Maß an Flexibilität und Innovationskraft. Besonders für KMU kann es schwierig sein, immer auf dem neuesten Stand zu bleiben. Hier können Interim Manager eine wichtige Rolle spielen. Die DDIM Interim Manager Dr. Horst Neyer und Wolfgang Schmid verrieten in einem Interview, wie das Erfolgsmodell "Interim Management" Unternehmen dabei helfen kann, die Energiewende nachhaltig zu meistern.
7. Juni 2023/von Priscilla Lavodrama
Chef auf Zeit – das sind die Aufgaben eines Interim Managers
Auf den Führungsebenen deutscher Unternehmen haben immer häufiger Interim Manager das Sagen. "Sie helfen beispielsweise bei einer Insolvenz, begleiten ein anspruchsvolles Projekt oder vertreten den Geschäftsführer im Sabbatical." In diesem Presseartikel von Nina Jerzy, Redakeurin der WirtschaftsWoche, geht es um das Berufsbild des Interim Managers. DDIM Vorstandsvorsitzende Dr. Marei Strack und DDIM Partnerin Annette Elias von den Interim Profis stehen Rede und Antwort.
8. Mai 2023/von Priscilla Lavodrama
Heidrick & Struggles nach Übernahme Nummer zwei in Deutschland
"Düsseldorf Anfang Februar hat die weltweit zweitgrößte Personalberatung Heidrick & Struggles strategisch in Deutschland investiert. Die Übernahme von Atreus, dem deutschen Marktführer für sogenanntes Interim-Management, ist nicht nur die bisher größte Akquisition für den börsennotierten US-Konzern außerhalb des Heimatmarkts. Heidrick & Struggles sortiert damit auch die Reihenfolge der größten Headhunter im deutschen Markt neu. Durch die Übernahme rückt das US-Unternehmen mit Blick auf die Bilanz im laufenden Jahr auf den zweiten Platz hinter Marktführer Egon Zehnder vor."
21. Februar 2023/von Priscilla Lavodrama
Den Change voranbringen: Wie HR-Interim-Manager Personalabteilungen entlasten
Komplexe Change-Projekte, Recruiting oder Spezialaufgaben: Die Bandbreite der Themen im HR Interim Management ist gewachsen. Am stärksten werden die flexiblen Problemlöser im Mittelstand nachgefragt. Die Interim Manager und DDIM Mitglieder Dr. Frank Edelkraut, Martina Tücking und Stefanie Heckmann geben u. a. Einblicke in ihre jüngsten HR Mandate. Bei dem einen Auftraggeber wird ein neuer Recruiting-Prozess aufgesetzt, bei dem anderen die Gehaltsabrechnung optimiert oder eine Betriebsvereinbarung verhandelt...
6. Dezember 2022/von Priscilla Lavodrama
Aktiv statt reaktiv – Was macht Unternehmen zukunftsfähig?
Auf die Frage, was Unternehmen zukunftsfähig mache, hat die Vorstandsvorsitzende der DDIM, Dr. Marei Strack, eine klare Antwort: In Zeiten von großen Krisen seien die Resilienz und die Veränderungsfähigkeit die entscheidenden Erfolgsfaktoren, um im Wettbewerb bestehen zu können. Das bedeute, dass Unternehmen Veränderungen erkennen und äußerst schnell darauf reagieren müssten...
24. November 2022/von Priscilla Lavodrama
Interim Management in unsicheren Zeiten
Ein Online-Artikel der Creditreform - Das Unternehmermagazin aus der Handelsblatt Media Group, 19. Juli 2022.
Lieferkettenengpässe, Ukraine-Krieg und aktuell noch drastische Erhöhungen der Energiepreise – viele Mittelständler stehen unter massiven Handlungsdruck. In der Materialwirtschaft und Logistik sind Interim Manager derzeit besonders gefragt.
20. Juli 2022/von Sandra StabenowLieferkettenengpässe, Ukraine-Krieg und aktuell noch drastische Erhöhungen der Energiepreise – viele Mittelständler stehen unter massiven Handlungsdruck. In der Materialwirtschaft und Logistik sind Interim Manager derzeit besonders gefragt.

Bärenstark nach Krisen | Interim Manager als Sanierungsexperten
Technologische Veränderungen, Halbleiterkrise, Lieferkettenrisse, Ukraine-Krieg, Preissteigerungen – enorme Herausforderungen speziell für die Automotive-Branche. Die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht, aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie immer wieder verlängert, sorgte zusätzlich für Unklarheit bei Unternehmen. Die Geschäftsleitung muss in Krisen schnell handeln, um nicht unter Druck zu geraten und Haftungen zu vermeiden. Erfahrene DDIM Interim Manager, wie Manfred Meyering und Jan Brandt, können helfen, Sanierungen wirksam umzusetzen.
23. Juni 2022/von Priscilla Lavodrama
Interim Manager können bei kritischen Lieferketten helfen
Wer bei der Beschaffung von Materialien nur auf einen Lieferanten gesetzt hat, hat jetzt das Nachsehen. Die Corona-Krise hat vielen Unternehmen die Augen geöffnet, wie wichtig ein vorausschauendes Risikomanagement zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit ist. Erfahrene Interim Manager können Risiken bewerten und auch einen Plan B entwickeln.
1. Dezember 2021/von Priscilla Lavodrama
Bessere Erfolgsaussichten durch Provider
Ob für Restrukturierung und Krisenmanagement oder jüngst vermehrt auch für Transformationen und Geschäftsaufbau: Interim Manager als erfahrene Strategen und schnelle Umsetzer sind gefragte Experten. Wie können Interim-Management-Provider Unternehmen bei der Auswahl des passenden Managers auf Zeit unterstützen?
8. November 2021/von Priscilla Lavodrama