DDIM
  • DDIM
    • Über uns
      • Aufgaben und Ziele
      • Leitbild und Werte
      • Erfolgsgeschichte
      • Vorstand
      • DDIM.regional-Leiter
      • DDIM.lokal-Leiter
      • DDIM.fachgruppen-Leiter
      • Geschäftsstelle
    • Partner und Kooperationen
      • Assoziierte Provider
      • Assoziierte Sozietäten
      • Assoziierte Unternehmen und Förderpartner
      • Kooperations- und Bildungspartner
      • Internationale Partnerschaften
      • INIMA
      • Partner werden
    • Public affairs
      • Aktuelles
      • Partner Public Affairs
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • In der Presse
      • Bilder und Logos
      • FAQ
      • Pressekontakt
  • Interim Management
    • Markt
      • Marktstudien
      • Literatur
    • für Unternehmen
      • Branchenprofil
      • Kundenvorteile
      • DDIM Unternehmerstimmen
      • Praxisbeispiele
      • Honorare
      • Provider & Sozietäten
    • FAQ
  • Interim Manager
    • DDIM Mitglieder
      • Mitgliederverzeichnis
      • Mitgliedersuche
      • Mitgliederbereich
      • Mein Managerprofil
      • Projektanfrage versenden
    • Mitglied werden
      • Online Mitglied werden
      • Vorteile einer Mitgliedschaft
      • Voraussetzungen für die DDIM-Mitgliedschaft
      • Ihre Mitgliedschaft
      • Ehrenkodex
  • Fachgruppen
    • Agile
    • Automotive
    • Digitalisierung und Industrie 4.0
    • Energie
    • Finance
    • Food
    • Healthcare
    • Human Resources
    • International
    • Kommunikation
    • Operations
    • Projekt- und Programm-Management
    • Prozessmanagement
    • Restrukturierung und Transformation
    • Startup & Scale-up
    • Vertrieb, Marketing & Service
  • Events
  • Kongress
  • Projekte
  • Blog
    • Markt
    • Wissen
    • Akteure
    • DDIM
    • Praxisbeispiele
    • DDIM Fachgruppen
    • Terminkalender
  • Newsletter
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015 und älter
  • English
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / DDIM.fachgruppen2 / Startup & Scale-up

Über Startups & Scale-ups

Deutschland bietet Startups und Scale-ups noch immer ein Umfeld, das von hoher technologischer Kompetenz, engen Kooperationen mit etablierten Unternehmen und einer starken Hochschullandschaft geprägt ist. Die Zusammenarbeit mit Universitäten und Forschungseinrichtungen fördert den Wissenstransfer und unterstützt Gründer dabei, moderne Technologien in marktfähige Produkte umzusetzen. Accelerator- und Inkubator-Programme bieten zusätzlich wertvolle Unterstützung beim Übergang von der Idee zur erfolgreichen Skalierung. Die zentrale Lage in Europa eröffnet vielfältige Wachstumschancen und erleichtert den Zugang zu internationalen Märkten.

Gleichzeitig sehen sich junge Unternehmen einer Reihe von Herausforderungen gegenüber. Hohe bürokratische Hürden und komplexe Regulatorien verzögern oft Gründungsprozesse und erschweren den schnellen Markteintritt. Der Zugang zu Risikokapital ist im Vergleich zu anderen internationalen Märkten häufig eingeschränkt, da Investoren in Deutschland konservativer agieren. Auch der Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte, insbesondere in den Bereichen IT und Technik, stellt ein erhebliches Hemmnis dar.

Darüber hinaus bestehen regionale Unterschiede in der digitalen Infrastruktur, wie beispielsweise ein unzureichender Breitbandausbau. Der langfristige Erfolg von Startups und Scale-ups in Deutschland hängt daher maßgeblich davon ab, wie effektiv sie diese Herausforderungen meistern und gleichzeitig die vorhandenen Potenziale nutzen. Nur durch innovative Lösungsansätze und die optimale Ausnutzung des technologischen und industriellen Know-hows können Gründer ihre Ideen erfolgreich in skalierbare Geschäftsmodelle verwandeln.

Über die Fachgruppe

Uns alle vereint eine enge Verbindung zu und die Leidenschaft für Startups und Scale-ups. Wir haben diese beiden Bereiche bewusst in Kombination gewählt, da sie trotz unterschiedlicher Herausforderungen zwei wichtige Phasen in der Entwicklung eines jungen Unternehmens darstellen, die aus unserer Sicht bisher im DDIM noch unterrepräsentiert waren. Wir alle bringen langjährige Expertise, direkt oder indirekt, aus dieser Branche mit – ob als langjähriger Interim Manager in diesem Umfeld, als Gründer oder als Investor.

Wir sind überzeugt, dass wir mit unserer Erfahrung einen erheblichen Beitrag zum Erfolg von Startups und Scale-ups leisten können – sei es als Überbrückung in Führungspositionen oder insbesondere bei der Bewältigung von Wachstums- und Transformationsprozessen. Der Erfahrungsaustausch in der Fachgruppe hilft uns, unsere Projekte noch effizienter und erfolgreicher zu gestalten.

Unsere Ziele

Startups und Scale-ups tragen maßgeblich zu Innovation und Beschäftigung bei. Mit unserer Fachgruppe wollen wir den DDIM als kompetenten Partner für Interim-Management in diesem Bereich positionieren und neue Zielgruppen ansprechen. Interim-Manager in Startups und Scale-ups arbeiten oft in hochdynamischen, innovativen und auch unsicheren Umfeldern. Der Austausch von Best Practices, beispielsweise zu Finanzierungsrunden oder der Skalierung von Geschäftsmodellen, wird uns helfen, unsere Projekte effizienter und erfolgreicher zu gestalten.

Durch die Schaffung eines Kompetenzschwerpunkts im Bereich Startups und Scale-ups kann der DDIM für Interim-Manager aus diesem Umfeld noch attraktiver werden. Da Startups und Scale-ups auf gute Netzwerke angewiesen sind, können wir als Fachgruppe Kontakte zu Investoren und VCs knüpfen und so unseren Mehrwert weiter steigern. Die Fachgruppe will darüber hinaus aktiv Kontakte zu Startup-Verbänden herstellen, um so das Thema Interim Management in diesem Segment noch sichtbarer und erfolgreicher zu machen.

Unsere Kompetenzen

Unsere Stärke liegt in der Diversität der Erfahrung innerhalb der Fachgruppe, die wir dazu nutzen wollen, ganz fokussiert Startups und Scale-ups in Deutschland zu unterstützen, ihre Ideen erfolgreich umzusetzen und vor allem die Basis für nachhaltiges Wachstum zu schaffen. Sei es die Unterstützung bei Transformationen, die Optimierung von Prozessen, die Entwicklung der Organisation, die Internationalisierung, das Coaching von Führungskräften oder der Kontakt zu Investoren – unsere Fachgruppe die nicht nur aus kompetenten Interim Managern, sondern auch aus erfahrenen Gründern besteht, kann in all diesen und vielen weiteren Bereichen einen wertvollen Beitrag zum Erfolg junger Unternehmen leisten.

„Aus meiner eigenen Erfahrung der letzten Jahre kann ich mit Gewissheit sagen: Die Synergie aus innovativem Gründungsgeist und der fundierten Expertise und bewährten Führungserfahrung eines Interim Managers ist der Schlüssel zum nachhaltigen Erfolg von Startups und Scale-ups – und damit auch ein entscheidender Faktor für die Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Deutschland.“

Jürgen H. ThielFachgruppenleiter
Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

Mitglieder

Jürgen H. Thiel
https://managerportal.ddim.de/member/A0075206-C10C-46A7-8089-40F0C252785D/juergen_h_thiel.html

Jürgen H. Thiel

Fachgruppenleitung
DDIM
Marcus Wenkel
https://managerportal.ddim.de/member/9A5B04B1-02D8-4316-AF92-852C7629081D/marcus_wenkel.html

Marcus Wenkel

Stellv. Fachgruppenleitung
DDIM
Alexander Barisic
https://managerportal.ddim.de/member/22D3A27A-8096-40B1-A03F-ABDE432A83B9/alexander_barisic.html

Alexander Barisic

DDIM
Wilhelm Claussen
https://managerportal.ddim.de/member/1616A20E-07D3-400D-B724-45AD7EECA6B3/wilhelm_claussen.html

Wilhelm Claussen

DDIM
Saskia Dorbandt
https://managerportal.ddim.de/member/CB55F16B-E18A-4191-B3C7-8227FEDE17DC/saskia_dorbandt.html

Saskia Dorbandt

DDIM
Ruben Faust
https://managerportal.ddim.de/member/313D561C-DAD0-4CE3-B503-95A9048D250E/ruben_faust.html

Ruben Faust

DDIM
Viktoria Fleiss
https://managerportal.ddim.de/member/C33E5ACE-F932-43B9-AAE5-795545C42693/viktoria_fleiss.html

Viktoria Fleiss

DDIM
Bernhard Götze
https://managerportal.ddim.de/member/18286AD1-1E26-49CB-BA97-0CDBF0BAA4CC/bernhard_goetze.html

Bernhard Götze

DDIM
Ansgar Hein
https://managerportal.ddim.de/member/360B8363-6349-4C28-87C1-CFF08A7177F8/ansgar_hein.html

Ansgar Hein

DDIM
Dominic Heyden
https://managerportal.ddim.de/member/3EC3ABF8-07E3-4B52-92DB-61B5B0EB1F2D/dominic_heyden.html

Dominic Heyden

DDIM
Dr. Dirk Jenkis
https://managerportal.ddim.de/member/E296D34D-5970-428A-9872-068B481F270F/dirk_jenkis.html

Dr. Dirk Jenkis

DDIM
Dr. Wolfgang Krause
https://managerportal.ddim.de/member/FF7E41E9-90DC-49A3-A103-9F3DD64E553F/wolfgang_krause.html

Dr. Wolfgang Krause

DDIM
Stefan Sulistyo
https://managerportal.ddim.de/member/B5B3A2E3-EAC8-4BBA-A469-E0FE7B1BE7EB/stefan_sulistyo.html

Stefan Sulistyo

DDIM
Roman Wolf
https://managerportal.ddim.de/member/21B47859-18B6-4EDE-BB57-D27AF2E4B981/roman_wolf.html

Roman Wolf

DDIM

    Kontakt – DDIM.fachgruppe // Startup & Scale-up

    Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!

    DDIM Aktuell

    • Achiefers ist neuer Assoziierter Provider der DDIM25. Juni 2025 - 13:18
    • Hahn+Friends ist neuer Assoziierter Provider der DDIM23. Juni 2025 - 19:30
    • Interim Management als Sparringspartner in unsicheren Zeiten3. Juni 2025 - 13:00

    MEHR BEITRÄGE

    Pressemeldungen der DDIM

    • International Interim Management Conference 2025: Success Factors for Cross-Border Assignments9. April 2025 - 11:27
    • International Interim Management Conference 2025: Erfolgsfaktoren für grenzüberschreitende Mandate9. April 2025 - 8:56
    • DDIM Marktstudie 2024: Wie entwickelt sich Interim Management in Deutschland?15. April 2024 - 12:59

    Datum

    aktueller Monat

    September

    grafengrün. Rennbahnstraße 24 – 26, 40629 Düsseldorfgrafengrün, Rennbahnstraße 24 – 26, 40629 Düsseldorf

    04sep19:0022:00DDIM.lokal // Düsseldorf - 4. September 2025Interim Management Networking Event

    FIR-Konferenzzentrum auf dem RWTH Aachen CampusCampus-Boulevard 55, 52074 Aachen

    10sep9:0016:00DDIM.wissen // RWTH-Zertifikatskurs - Digital Product Manager – Modul 1RWTH-Zertifikatskurs - Digital Product Manager – Kurs Herbst 2025 // Modul I // 10. – 12.09.2025

    Buchalik Brömmekamp Rechtsanwaltsgesellschaft mbHBuchalik Brömmekamp Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Prinzenallee 15, 40549 Düsseldorf

    11sep(sep 11)13:0012(sep 12)14:30BV ESUG - Herbstseminare 11./12. September 2025 - Teil 1BV ESUG - Herbstseminare 11./12.9.2025

    Haus der Bayerischen Wirtschaft (Münchner Saal)Haus der Bayerischen Wirtschaft, Max-Joseph-Straße 5, 80333 München

    11sep18:0022:00DDIM.regional // München - 11. September 2025KI ist mehr als ChatGPT! Interim Manager auch? Gestalten statt zuschauen: Wie Sie KI im Mandat wirksam einsetzen.

    Hotel FREIZEIT INHotel FREIZEIT IN, Dransfelder Straße 3, 37079 Göttingen

    11sep18:3022:00DDIM.lokal // Göttingen - 11. September 2025Interim Management Networking Event

    Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen CampusCluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus Campus-Boulevard 55 52074 Aachen

    15sep(sep 15)9:0019(sep 19)17:00DDIM.wissen // RWTH-Zertifikatskurs - Digital Transformation Expert - 2025Zukunft gestalten: Werden Sie Digital Transformation Expert – Englischsprachiger Kurs 2025 - Modul 1&2: 15.–19. September

    SRH Hochschule HeidelbergSRH Hochschule Heidelberg, Ludwig-Guttmann-Str. 6, 69123 Heidelberg

    18sep(sep 18)18:0019(sep 19)17:00DDIM.wissen // 15. Sanierungskonferenz an der SRH Hochschule Heidelberg15. Sanierungskonferenz an der SRH Hochschule Heidelberg

    Treffpunkt: Rückseite des Dammtor Bahnhofs am Zaun vor Planten un BlomenDag-Hammarskjöld-Platz, 20 Hamburg, Deutschland

    18sep18:3022:00DDIM.lokal // Hamburg - 18. September 2025 - Walk & TalkInterim Management Networking Event

    Gasthof Schwarzer BärGasthof Schwarzer Bär, Innere Brucker Str. 19, 91054 Erlangen

    18sep18:3022:00DDIM.lokal // Erlangen - 18. September 2025Interim Management Networking Event

    Braustübl Hatz-MoningerBraustübl Hatz-Moninger, Zeppelinstraße 17, 76185 Karlsruhe

    18sep18:3022:00DDIM.lokal // Karlsruhe - 18. September 2025Interim Management Networking Event

    Bootshaus MS RodenkirchenBootshaus MS Rodenkirchen, Rodenkirchener Leinpfad, 50996 Köln

    18sep19:0022:00DDIM.lokal // Köln - 18. September 2025Interim Management Networking Event

    EBS Universität für Wirtschaft und RechtEBS Universität für Wirtschaft und Recht EBS Campus Schloss, Rheingaustraße 1, 65375 Oestrich-Winkel

    19sep(sep 19)9:0023Jan(Jan 23)17:45DDIM.wissen // Zertifikatsprogramm zum Interim Executives (EBS) - 2025Eine Veranstaltung der EBS Executive School

    SRH Hochschule HeidelbergSRH Hochschule Heidelberg, Ludwig-Guttmann-Str. 6, 69123 Heidelberg

    22sep10:0016:15DDIM.wissen // Masterclass ESG Implementation Manager - September 2025Eine Veranstaltung des IfUS Institut an der SRH Hochschule Heidelberg

    FIR-Konferenzzentrum auf dem RWTH Aachen CampusCampus-Boulevard 55, 52074 Aachen

    23sep9:0018:00DDIM.wissen // Zertifikatskurs „Project Manager Business Software“ in Aachen - Modul 2Eine Veranstaltung des FIR an der RWTH Aachen – Kurs 03/2025 | Aachen | Zwei Präsenzmodule: 02. – 04.09. & 23. – 25.09.2025

    FIR-Konferenzzentrum auf dem RWTH Aachen CampusCampus-Boulevard 55, 52074 Aachen

    24sep9:0016:00DDIM.wissen // RWTH-Zertifikatskurs - Digital Product Manager – Modul 2RWTH-Zertifikatskurs - Digital Product Manager – Kurs Herbst 2025 // Modul II // 24. – 26.09.2025

    TechQuartierTechQuartier, Platz der Einheit 2, 60327 Frankfurt am Main

    25sep18:0022:00DDIM.regional // Frankfurt - 25. September 2025Künstliche Intelligenz und Datensicherheit: Wie ist in der Praxis mit den neuen gesetzlichen Änderungen (EU AI und EU Data Act) umzugehen?

    Mindspace HamburgMindspace Hamburg, Altes Klöpperhaus, Rödingsmarkt 9, 20459 Hamburg

    25sep18:0022:0019. Hamburger AIMP Forum Interim Management 2025 (FIM)19. Hamburger AIMP Forum Interim Management 2025 (FIM)

    Restaurant Stuttgarter StäffeleRestaurant Stuttgarter Stäffele, Buschlestrasse 2a/b, 70178 Stuttgart

    25sep19:0022:00DDIM.lokal // Stuttgart - 25. September 2025Interim Management Networking Event

    Weitere Termine

    Oktober

    EBS Universität für Wirtschaft und RechtEBS Universität für Wirtschaft und Recht EBS Campus Schloss, Rheingaustraße 1, 65375 Oestrich-Winkel

    19sep(sep 19)9:0023Jan(Jan 23)17:45DDIM.wissen // Zertifikatsprogramm zum Interim Executives (EBS) - 2025Eine Veranstaltung der EBS Executive School

    MetzgerwirtMetzgerwirt, Nördliche Auffahrtsallee 69, 80638 München

    06okt18:3021:30DDIM.lokal // München - 6. Oktober 2025Interim Management Networking Event

    Cafe & Bar CelonaCafe & Bar Celona, Holzgraben 31, 60313 Frankfurt

    09okt18:3022:00DDIM.lokal // Frankfurt - 9. Oktober 2025Interim Management Networking Event

    SRH Hochschule HeidelbergSRH Hochschule Heidelberg, Ludwig-Guttmann-Str. 6, 69123 Heidelberg

    10okt10:0016:15DDIM.wissen // Zertifikatslehrgang Transformations- und Turnaround-Manager - Oktober 2025Eine Veranstaltung des IfUS Institut an der SRH Hochschule Heidelberg

    Buchalik Brömmekamp Rechtsanwaltsgesellschaft mbHBuchalik Brömmekamp Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Prinzenallee 15, 40549 Düsseldorf

    16okt(okt 16)13:0017(okt 17)14:30BV ESUG - Herbstseminare 16./17. Oktober 2025 - Teil 2BV ESUG - Herbstseminare 16./17.10.2025

    FH KufsteinFachhochschule Kufstein Tirol, Andreas Hofer-Straße 7, A-6330 Kufstein

    17okt9:0017:0014. Internationales Symposium Restrukturierung14. Internationales Symposium Restrukturierung

    grafengrün. Rennbahnstraße 24 – 26, 40629 Düsseldorfgrafengrün, Rennbahnstraße 24 – 26, 40629 Düsseldorf

    23okt19:0022:00DDIM.lokal // Düsseldorf - 23. Oktober 2025Interim Management Networking Event

    Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen CampusCluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus Campus-Boulevard 55 52074 Aachen

    27okt9:0016:00DDIM.wissen // RWTH-Zertifikatskurs - Business Transformation Manager – Modul 1RWTH-Zertifikatskurs - Business Transformation Manager – Kurs Herbst 2025 // Modul I // 27.10. - 29.10.2025

    FIR-Konferenzzentrum auf dem RWTH Aachen CampusCampus-Boulevard 55, 52074 Aachen

    28okt9:0016:00DDIM.wissen // RWTH-Zertifikatskurs - Change Manager Business SoftwareRWTH-Zertifikatskurs - Change Manager Business Software – Kurs Herbst 2025 // 28.10. – 30.10.2025

    Zum TannenbaumZum Tannenbaum, Helmstraße 10, 90762 Fürth

    30okt18:3022:00DDIM.lokal // Fürth - 30. Oktober 2025Interim Management Networking Event

    Weitere Termine

    DDIM.reporter

    Aktuelle Trends, Ereignisse und Entwicklungen im Interim Management. Für regelmäßige DDIM Informationen abonnieren Sie unseren Newsletter.

    Jetzt Newsletter abonnieren


    DDIM

    DDIM - Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V.

     

    Mitgliederbereich (Login)

    Newsletter abonnieren

    Geschäftsstelle:

    Lindenstr. 14
    50674 Köln

    Tel: +49 221 92428-555
    Fax: +49 221 92428-559
    E-Mail: info@ddim.de
    ddim.de

    • DDIM
    • Über uns
    • Partner und Kooperationen
    • Public affairs
    • Presse
    • Geschäftsstelle
    • INTERIM MANAGEMENT
    • Markt
    • für Unternehmen
    • FAQ
    • INTERIM MANAGER DDIM
    • DDIM Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Veranstaltungskalender
    • BLOG
    • FACHGRUPPEN
    • Agile
    • Automotive
    • Digitalisierung & Industrie 4.0
    • Energie
    • Finance
    • Food
    • Healthcare
    • Human Resources
    • International
    • Kommunikation
    • Operations
    • Projekt- & Programm-Management
    • Prozessmanagement
    • Restrukturierung & Transformation
    • Startup & Scale-up
    • Vertrieb, Marketing & Service
    © Copyright - DDIM Dachgesellschaft Deutsches Interim Management
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Link to: Operations Link to: Operations Operations Link to: Delville Management GmbH Link to: Delville Management GmbH Delville Management GmbH
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
    X