IW-Studie zeigt: Solo-Selbstständige für deutsche Wirtschaft unverzichtbar
Fast jedes vierte Unternehmen setzt auf Solo-Selbstständige, jedes zehnte auf Mitarbeiter von ihnen beauftragter Dienstleistungsunternehmen. Die wichtigsten Gründe für den Einsatz externer Experten: Sie sind schnell verfügbar, können gezielt einen zeitlich begrenzten Bedarf decken und bringen spezifisches Know-how mit, das den eigenen Beschäftigten fehlt. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie des Bundesverbands für selbständige Wissensarbeit e.V., des Verband der Gründer und Selbstständigen Deutschland (VGSD) e. V. sowie der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., die vom Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) erstellt worden ist.
DDIM Prognose-Befragung für 2021
Gewinner der Pandemie: Automotive-Experten und Change Manager
F&P AG verzeichnet starkes Partnerwachstum in Q3/2020
Die F&P Executive Solutions AG hat ihre Gesellschafterzahl durch die Ausgabe neuer Namensaktien binnen eines Quartals von 6 auf 13 mehr als verdoppelt.
The INIMA Report 2023
The first INIMA survey of European interim managers coincided in 2020 with the COVID pandemic and a market crisis, whilst 2021 showed positive signs of recovery.
forma interim gratuliert Dr. Bodo Antonic zum Interim Manager des Jahres 2023 der DÖIM
Anfang März fand in Salzburg wieder die Konferenz Interim Management (KIM) statt. Wie in jedem Jahr fand im Rahmen des vorabendlichen Management Dinners die Preisverleihung zum Interim Manager des Jahres statt. In diesem Jahr wurde Dr. Bodo Antonic ausgezeichnet. Malte Borchardt vom DDIM Partner forma interim gratulierte dem Preisträger und wies die zahlreichen Gäste auf die Bedeutung eigener Projekte, aufbereitet in Form ansprechender Fallbeispiele, für das Eigenmarketing hin, ein Aufwand, der sich in vielerlei Hinsicht lohnt. forma interim ist bereits seit einigen Jahren Sponsor der Preisverleihung in Österreich.
Aspekte des Vertrauens und Adressaten des Vertrauens | Teil 2 – Adressaten des Vertrauens
Im ersten Teil seines Beitrags „Aspekte des Vertrauens und Adressaten des Vertrauens“ hat Rudolf X. Ruter die unterschiedlichen Aspekte des Vertrauens sowie deren Bedeutung für den Interim Manager und das Unternehmen vorgestellt. Im zweiten Teil seines Beitrags geht Ruter auf die Adressaten unseres Vertrauens ein und liefert Antworten auf die Fragen: Wer sind die Adressaten unseres Vertrauens? Warum vertrauen wir einem Experten? Wie gelingt erfolgreiche Unternehmensführung? Was macht ein Unternehmen vertrauenswürdig? Wo liegen die Grenzen und Risiken unseres Vertrauens?
DDIM beim 17. AIMP-Jahresforum 2023 auf Burg Schwarzenstein
Die DDIM beteiligt sich traditionell mit einem Stand beim AIMP-Jahresforum und steht Mitgliedern und Interessenten Rede und Antwort. Vertreten wurde die DDIM in diesem Jahr durch die Vorstandsvorsitzende Dr. Marei Strack, Vorstand Harald Meyer und den Geschäftsstellenleiter Michael Stechert. Die Auszeichnung zum „AIMP Interim Manager des Jahres“ wurde wieder an drei Interim Manager verliehen, darunter die DDIM Mitglieder Ariane Kristof und Carlo Reato.