International Interim Management Conference 2025: Success Factors for Cross-Border Assignments

On 22 March 2025, the German Interim Management Association (DDIM) hosted the first International Interim Management Conference (IIMC) in Cologne. Bringing together around 100 participants from eleven countries, the event focused on the theme “The Future of Interim Management in Europe.” High-profile speakers, including INIMA presidents and international experts, shared insights on market trends, cross-border success factors, and the evolving role of interim managers in today’s geopolitical and digital landscape. Key themes included intercultural competence, adaptive leadership, and strategic positioning. DDIM called for continued international cooperation through future INIMA-hosted conferences to strengthen European interim management.

Interim Management-Konjunkturlage: Leichter Anstieg bei der Nachfrage im 3. Quartal 2024

Interim Management Konjunkturlage: Leichter Anstieg bei der Nachfrage im 3. Quartal 2024: Das Interim Management erlebt derzeit eine spannende und herausfordernde Phase. Die aktuelle Quartalsstudie von Heuse Interim, die regelmäßig Führungskräfte der Interim Management-Provider befragen, zeigt sowohl positive Entwicklungen als auch signifikante Herausforderungen. Der Blogbeitrag stellt die wichtigsten Ergebnisse der Studie vor.

CBA Aachen – Congress on Business Applications am 25. Juni 2025

CBA Aachen 2025: Der Treffpunkt für Fach- und Führungskräfte produzierender Unternehmen, Softwareanbieter und Systemintegratoren. Erleben Sie am 25. Juni 2025 innovative Lösungen für eine modulare und zukunftsfähige IT-Systemlandschaft. Gewinnen Sie Einblicke in neueste Entwicklungen und erfahren Sie, wie technologische Innovationen Business Applications wie ERP, MES, APS, IOT-Plattformen und das Supply Chain Management verändern.

Nachhaltigkeitsberichterstattung: Warum sich freiwilliges Engagement für Unternehmen lohnt.

Nachhaltigkeitsberichterstattung gewinnt auch für nicht berichtspflichtige Unternehmen an strategischer Bedeutung. Mit dem neuen VSME-Standard steht seit Dezember 2024 ein freiwilliger Rahmen bereit, der einfache und praxistaugliche ESG-Berichte ermöglicht. Der Beitrag von Projektmanagerin Anna Hover vom FIR an der RWTH Aachen zeigt, wie Unternehmen mit einer strukturierten Vier-Phasen-Vorgehensweise Risiken minimieren, Chancen erkennen und regulatorische Sicherheit gewinnen können. Beitrag lesen.

International Interim Management Conference 2025: Erfolgsfaktoren für grenzüberschreitende Mandate

Am 22. März 2025 veranstaltete die Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e. V. (DDIM) erstmals eine internationale Fachkonferenz für Interim Manager und Provider aus dem europäischen Raum. Die International Interim Management Conference (IIMC) fand im Pullman Cologne statt und brachte Vertreterinnen und Vertreter aus elf Ländern sowie die Präsidenten der INIMA-Partnerverbände zusammen.

PATEV und CRESCAT geben Kooperation bekannt

Die aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen führen im Mittelstand teils zu erheblich reduzierten Unternehmenswerten und signifikant eingeschränkten Finanzierungsmöglichkeiten. Um mittelständische Unternehmen in dieser Situation bestmöglich zu unterstützen, haben PATEV als Expertenhaus für Patent- und Markenbewertungen sowie IP-Strategie und CRESCAT…