CBA Aachen – Congress on Business Applications am 25. Juni 2025

CBA Aachen 2025: Der Treffpunkt für Fach- und Führungskräfte produzierender Unternehmen, Softwareanbieter und Systemintegratoren. Erleben Sie am 25. Juni 2025 innovative Lösungen für eine modulare und zukunftsfähige IT-Systemlandschaft. Gewinnen Sie Einblicke in neueste Entwicklungen und erfahren Sie, wie technologische Innovationen Business Applications wie ERP, MES, APS, IOT-Plattformen und das Supply Chain Management verändern.

Starker Mittelstand, starke Wirtschaft: DDIM unterstützt 12-Punkte-Plan der MittelstandsAllianz (BVMW)

Die Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V. (DDIM) begrüßt den 12-Punkte-Plan der MittelstandsAllianz als entscheidenden Schritt zur Stärkung des Mittelstands. Der Plan setzt klare wirtschaftspolitische Prioritäten – von Bürokratieabbau über Digitalisierung bis zur Fachkräftesicherung. Interim Manager spielen dabei eine zentrale Rolle: Mit ihrer Expertise unterstützen sie Unternehmen gezielt in Transformationsprozessen und strategischen Herausforderungen. Die DDIM unterstreicht die Bedeutung des Interim Managements als essenzielles Instrument für eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung.

PATEV und CRESCAT geben Kooperation bekannt

Die aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen führen im Mittelstand teils zu erheblich reduzierten Unternehmenswerten und signifikant eingeschränkten Finanzierungsmöglichkeiten. Um mittelständische Unternehmen in dieser Situation bestmöglich zu unterstützen, haben PATEV als Expertenhaus für Patent- und Markenbewertungen sowie IP-Strategie und CRESCAT…

di-Trendbarometer 3. Quartal 2024: Die Auslastung sinkt – die Stimmung auch

Das dritte Quartal 2024 liegt hinter uns. Das Herbstgutachten der führenden deutschen Wirtschaftsinstitute beschert vor allem schlechte Nachrichten. Ist die Lage im Interim Management ähnlich trist? Die Antworten liefert das di-Trendbarometer für das dritte Quartal 2024. Es gibt kaum etwas zu beschönigen: Sinkende Auslastung, höhere Verfügbarkeit, weniger Zuversicht. Im di-Trendbarometer für das dritte Quartal 2024 zeichnen die Antworten von 240 Interim Managerinnen und Managern ein tristes Bild vom aktuellen Interim Markt. Der Interim Markt ist allem Anschein nach aktuell so schwierig wie seit der Corona-Krise nicht mehr.

CBA Aachen – Congress on Business Applications am 25. Juni 2025

CBA Aachen 2025: Der Treffpunkt für Fach- und Führungskräfte produzierender Unternehmen, Softwareanbieter und Systemintegratoren. Erleben Sie am 25. Juni 2025 innovative Lösungen für eine modulare und zukunftsfähige IT-Systemlandschaft. Gewinnen Sie Einblicke in neueste Entwicklungen und erfahren Sie, wie technologische Innovationen Business Applications wie ERP, MES, APS, IOT-Plattformen und das Supply Chain Management verändern.

EU AI Act: Neue Anforderungen – Handeln Sie jetzt!

Der EU AI Act stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen: Mit klaren Vorgaben zu Transparenz, Risikomanagement und Compliance definiert die Verordnung den verantwortungsvollen Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Wer frühzeitig handelt, kann Risiken minimieren und Wettbewerbsvorteile sichern. Doch welche Maßnahmen sind konkret erforderlich? Cornelia Jeschek, Vorstandsmitglied des IBWF – Das Netzwerk für Mittelstandsberater, gibt einen Überblick über die neuen Anforderungen und zeigt praxisnahe Wege zur Umsetzung. Jetzt mehr erfahren und Ihr Unternehmen zukunftssicher aufstellen!