
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Winter 2020/2021
Prof. Dr. Stefan Bratzel im Austausch mit der Fachgruppe Automotive
Deutschlands führender Automobilexperte, Prof. Dr. Stefan Bratzel, war Gast der DDIM Fachgruppe Automotive beim diesjährigen DDIM Interim Management Kongress. Dr. Bratzel ist Professor für Automobilwirtschaft an der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) und Gründer des Center for Automotive Management (CAM) in Bergisch Gladbach. In seiner bekannt klaren und unterhaltsamen Art äußert er sich hier zum Wandel in der Automobilindustrie.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Dieser Austausch ist beispielhaft für die Vernetzung der DDIM Automotive Interim Manager innerhalb der Automobilindustrie. Aktuelle Themen und Trends werden dabei ebenso diskutiert, wie Chancen und Einsatzmöglichkeiten von Interim Management für eine positive Entwicklung von Unternehmen der Automobil- und Mobilitätsindustrie.
Innerhalb des Branchenverbandes DDIM sind wir die Gruppe von Automotive Interim Managern mit langjähriger fachlicher Expertise und Führungserfahrung über die gesamte automobile Wertschöpfungskette. Wir steigern die Performance von Unternehmen der Automobil- und Mobilitätsbranche durch unsere schnelle Verfügbarkeit, eine analytische Bestandsaufnahme sowie unsere effiziente und kundenindividuelle Umsetzung.
Ziele
Aktivitäten
Die Automobilbranche ist die Leitindustrie der deutschen Wirtschaft. Aktuell durchläuft die Branche die größte Transformation seit ihrem Bestehen. Grund hierfür ist der intensive globale Verdrängungswettbewerb zwischen den klassischen Automobilunternehmen sowie mit neu eintretenden Wettbewerbern, insbesondere aus dem Technologie-Sektor. Veränderte Kundenanforderungen und eine verstärkte Regulierung sind weitere Treiber für die disruptiven Veränderungen der Branche. Dies alles manifestiert sich in den CASE-Megatrends:
Um in diesem Umfeld erfolgreich zu sein, benötigen Unternehmen ein hohes Maß an Professionalität, Innovationskraft, Effizienz und Umsetzungskompetenz. Neben den eigenen Fähigkeiten verschaffen sich Unternehmen Wettbewerbsvorteile, wenn sie sich gezielt aufgabenbezogen und zeitlich begrenzt mit zusätzlichen Ressourcen verstärken.
Dafür stehen wir, die Interim Manager der DDIM Fachgruppe Automotive, den Unternehmen der Automobilindustrie zur Seite.
„Die Automobilbranche erlebt derzeit die größten Veränderungen seit Beginn ihrer Geschichte. Bewährte Lösungen haben nahezu ausgedient. Die Branche muss sich den neuen Herausforderungen stellen: E-Mobilität, Autonomes Fahren, Konnektivität, Sharing und Services, Digitalisierung. Alle Unternehmen in der Wertschöpfungskette müssen umdenken, sich bewegen, sich neu aufstellen. Neue Lösungen müssen schnell gefunden werden. Sie müssen schnell greifen und sie müssen hocheffizient sein. In diesem Change-Szenario können Unternehmen der Automobil- und Mobilitätsbranche durch den Einsatz von Automotive Interim Management profitieren. Die Interim Manager der DDIM.fachgruppe // Automotive stehen bereit. Wir bringen Performance in Automobilunternehmen – mit unserer langjähriger Erfahrung und fundierter Branchenkenntnis, mit unserem Netzwerk und breitem Spektrum, mit hoher Flexibilität und hohem Qualitätsanspruch. WIR MACHEN SIE BESSER! – als einzelner gut vernetzter Manager oder im Expertenteam, in Deutschland und weltweit! Profitieren Sie von unserem Netzwerk, unserer Leidenschaft und unserer Ergebnisorientierung! Sprechen Sie uns an!“
Lernen Sie unsere Fachgruppenmitglieder kennen. Hier gibt es Detailinformationen zu jedem DDIM Automotive Interim Manager (Link zum DDIM Manager Profil).
Entsprechend der Ziele unter “Qualitätssicherung” nehmen die Mitglieder dieser Fachgruppe erfahrene Interim Manager (DDIM Mitglieder) mit langjähriger Führungserfahrung (> 10 Jahre) in erster und zweiter Ebene der internationalen Automobilwirtschaft sowie assoziierte Sozietäten der DDIM gerne mit auf. Mitglieder sollten außerdem mindestens 2 Jahre Erfahrung als Interim Manager oder Berater/Coach Automotive mitbringen und sich zur Aufnahme im Rahmen einer Präsentation in einem Präsenzmeeting vorstellen.
DDIM - Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V.
Lindenstr. 14
50674 Köln
Tel: +49 221 92428-555
Fax: +49 221 92428-559
E-Mail: info@ddim.de
ddim.de